ShareXperience

Sieben Tandems haben sich wieder auf den Weg gemacht. ShareXperience 5.0 ist gestartet. Die Nachfrage nach dem einjährigen Mentoringprogramm der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist ungebrochen.
„Von erfahrenen Führungskräften zu lernen, ist eine große Chance für junge Unternehmer. Das macht ShareXperience auch in seiner fünften Ausgabe besonders und attraktiv“, freut sich Führungskräftecoach Anja Schulte, die ShareXperience mit ihrem Unternehmen „Anja Schulte – Sparringspartner“ entwickelt hat und seit der ersten Veranstaltung koordiniert. Die Idee hinter ShareXperience ist auch in der fünften Variante ein Austausch zwischen einem jungen Unternehmer, dem Mentee, und einem erfahrenen Unternehmer aus den Reihen des Wirtschaftsclubs, dem Mentor. Der Mentor gibt seine beruflichen Erfahrungen an die junge Führungskraft weiter und unterstützt bei der Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung. Der Mentee im Gegenzug ist nicht nur Empfänger der Ratschläge, sondern tritt seinerseits mit dem Mentor in einen Dialog ein und gibt somit einen eigenen Blickwinkel auf gesellschaftliche, persönliche und berufliche Entwicklungen an den Mentor weiter. Die sieben Tandems werden sich von nun an alle vier bis sechs Wochen für rund zwei Stunden austauschen, dadurch eigene Kompetenzen trainieren, traditionelle Arbeitsabläufe in Frage stellen, neue Problemlösungsstrategien durch neue oder unterschiedliche Perspektiven und Ansätze finden und die eigene Tätigkeit sowie das eigene Verhalten reflektieren. „Durch diese Form des gegenseitigen Dialogs und der Reflexion entsteht für beide Seiten eine Win-Win-Situation“, sagt Schulte. Nach sechs Monaten treffen sich die Tandems in großer Runde zu einem Zwischenfazit. Im November 2022 endet ShareXperience 5.0. Interessenten für eine sechste Auflage sollten sich den Zeitraum also schon einmal vormerken.


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]