ShareXperience

Sieben Tandems haben sich wieder auf den Weg gemacht. ShareXperience 5.0 ist gestartet. Die Nachfrage nach dem einjährigen Mentoringprogramm der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist ungebrochen.
„Von erfahrenen Führungskräften zu lernen, ist eine große Chance für junge Unternehmer. Das macht ShareXperience auch in seiner fünften Ausgabe besonders und attraktiv“, freut sich Führungskräftecoach Anja Schulte, die ShareXperience mit ihrem Unternehmen „Anja Schulte – Sparringspartner“ entwickelt hat und seit der ersten Veranstaltung koordiniert. Die Idee hinter ShareXperience ist auch in der fünften Variante ein Austausch zwischen einem jungen Unternehmer, dem Mentee, und einem erfahrenen Unternehmer aus den Reihen des Wirtschaftsclubs, dem Mentor. Der Mentor gibt seine beruflichen Erfahrungen an die junge Führungskraft weiter und unterstützt bei der Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung. Der Mentee im Gegenzug ist nicht nur Empfänger der Ratschläge, sondern tritt seinerseits mit dem Mentor in einen Dialog ein und gibt somit einen eigenen Blickwinkel auf gesellschaftliche, persönliche und berufliche Entwicklungen an den Mentor weiter. Die sieben Tandems werden sich von nun an alle vier bis sechs Wochen für rund zwei Stunden austauschen, dadurch eigene Kompetenzen trainieren, traditionelle Arbeitsabläufe in Frage stellen, neue Problemlösungsstrategien durch neue oder unterschiedliche Perspektiven und Ansätze finden und die eigene Tätigkeit sowie das eigene Verhalten reflektieren. „Durch diese Form des gegenseitigen Dialogs und der Reflexion entsteht für beide Seiten eine Win-Win-Situation“, sagt Schulte. Nach sechs Monaten treffen sich die Tandems in großer Runde zu einem Zwischenfazit. Im November 2022 endet ShareXperience 5.0. Interessenten für eine sechste Auflage sollten sich den Zeitraum also schon einmal vormerken.


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]