Aktuelles

12. September 2023 ///// Wirtschaftsclub

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Mehr erfahren
12. September 2023 ///// Wirtschaftsclub

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

Mehr erfahren
19. August 2023 ///// Wirtschaftsclub

Sommergespräch 2023: „Sichtbarkeit ist ein Rohstoff, wie Mehl für den Bäcker“

„Steuert eure Sichtbarkeit im Internet selbst, sonst übernimmt das der Kunde“. Auf dem traditionellen Sommergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter im Hotel Victoria in Hövelhof fand Referent Prof. Dr. Oliver Pott klare Worte. Kurzweilig erläuterte der Fachhochschul-Dozent, Spezialist für digitales Marketing und Bestsellerautor aus Paderborn, wie sich Unternehmen für zukünftige Kunden sichtbarer machen können. Gehör […]

Mehr erfahren
25. April 2023 ///// Wirtschaftsclub

Alpakawanderung rund um das Steinhorster Becken

Die alljährliche Alpakawanderung, organisiert durch das Ressort Kultur & Geselliges, hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition für die ganze Familie innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter entwickelt. Inklusive der Kinder waren auch in diesem Jahr wieder 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der fünf Kilometer langen Strecke rund um das Steinhorster Becken in Delbrück mit dabei. Bei […]

Mehr erfahren
23. April 2023 ///// Wirtschaftsclub

Frühlingsfest im Gewölbekeller- Neon-Party im Studio 54-Style

Eine super Party nach der Coronazeit! Wir habe erfolgreich die neue Partylocation in Paderborn getestet – den Gewölbekeller. Schwarzlicht, Neonfarben, kühle Drinks und leckeres Fingerfood animierten zu einer ausgiebigen Party. Um die Momente gebührend festzuhalten, hatten wir einen Fotografen und eine Fotobox. Vielen Dank an alle Helfer!    

Mehr erfahren
30. Januar 2023 ///// Wirtschaftsclub

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]

Mehr erfahren
21. Dezember 2022 ///// Wirtschaftsclub

Frohe Weihnachten!

Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Clubmitglieder, liebe Interessenten, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und wieder kam es uns vor, als sei die Zeit rasend schnell vergangen. Das liegt sicher auch daran, dass uns erneut viele Themen beschäftigt haben, die schwer sind, uns herausfordern und unsere ganze Kraft und Energie erfordern. Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, gesellschaftliche […]

Mehr erfahren
11. Dezember 2022 ///// Wirtschaftsclub

Faszination Flughafen Paderborn/Lippstadt

Ressort „Kultur & Geselliges“ besucht den Flughafen Paderborn/Lippstadt Es ist mächtig etwas in Bewegung am Paderborn/Lippstadt Airport. Darüber haben sich die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs am dritten Adventssonntag ein persönliches Bild machen können. Roland Hüser, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH hat uns in seinem Vortrag den Innovationsflughafen Paderborn/Lippstadt gemeinsam mit Kreisrechtsdirektorin Angie Reeh […]

Mehr erfahren
03. Dezember 2022 ///// Wirtschaftsclub

Jahreshauptversammlung: In schwierigen Zeiten die Ärmel hochkrempeln

Durch Engagement und Zusammenhalt Schritte nach vorne machen. Unter diesem inoffiziellen Motto lässt sich die Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn+Höxter stattfand, zusammenfassen. Das Netzwerk bleibt eine starke Verbindung Coronapandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, es sind keine schöne Themen, die uns derzeit beschäftigen. Gerade in solchen Zeiten ist es nötig, zusammen […]

Mehr erfahren
03. März 2022 ///// Wirtschaftsclub

Digitales Kochevent aus dem Hotel Vivendi

Das letzte Jahr hat es gezeigt, kochen geht in Coronazeiten auch digital. Daran hat das Ressort Kultur & Geselliges nun angeknüpft und gemeinsam mit Thomas Ihde, Manager des Paderborner Hotels Vivendi, unser zweites digitales Kochevent durchgeführt. Gekocht wurde für die ganze Familie. WJ-Mitglied Ihde und Thomas Schweitzer, Küchenchef des Hotels Vivendi, führten durch den kulinarischen […]

Mehr erfahren
15. Januar 2022 ///// Wirtschaftsclub

Mission Day 2022

Beim Mission Day treffen sich jeweils zum Jahresanfang der Vorstand und die Ressortleiter der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter um einen roten Faden für das anstehende Jahr festzulegen. In den Räumlichkeiten der Sparkasse Paderborn-Detmold hat auch der neuformierte Vorstand um den Vorsitzenden Philipp Frahmke nun seine Leitlinien festgelegt. Ein zentrales Thema, an dem sich auch die künftigen Veranstaltungen […]

Mehr erfahren
01. Dezember 2021 ///// Wirtschaftsclub

Philipp Frahmke wird im Januar neuer Vorsitzender

Zwei Jahre dauerte die Zeit von Kevin Taron als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter. Aufgrund der Coronapandemie war es alles andere als eine normale Amtszeit. Mit dem Jahreswechsel gibt Taron den Staffelstab ab. Philipp Frahmke wurde bei der nun digital durchgeführten Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Coronapandemie hat viele Pläne durchkreuzt und zu harten Entscheidungen […]

Mehr erfahren