AUF EINE TASSE MIT...

Der Podcast von Unternehmern für Unternehmer.

Willkommen beim Podcast der Wirtschaftsjunioren Paderborn und Höxter, dem Podcast von Unternehmern für Unternehmer. Unter dem Motto "Auf eine Tasse mit..." führen wir spannende Gespräche mit Wirtschaftsjunioren, Unternehmern, Machern und inspirierenden Persönlichkeiten aus der Region. Viel Spaß beim Zuhören!

LISTEN & FOLLOW:

Jetzt auf folgenden Plattformen verfügbar:

Das Podcast-Team

Wirtschaftsjunioren und Interessenten, die sich dem Podcast Team anschließen möchten, können sich gerne an wj.podcast.paderborn@gmail.com wenden. Insbesondere im Bereich Podcast-Vermarktung sowie Audioverarbeitung und -Schnitt würden wir Unterstützung und Expertise sehr begrüßen! Auch Hinweise oder Vorschläge für interessante Gesprächspartner und -Themen nehmen wir auf diesem Weg gerne entgegen!

Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts Sebastian Sprock, Oliver Haude, Julian Möller, Kathrin Kleinschnittger, Roman Buchholz

Verhindert: Nils Blome

Auf eine Tasse mit... Teambild

Die letzten 10 Folgen

RSS Auf eine Tasse mit … – Der Podcast von Unternehmern für Unternehmer

  • Büros in Zeiten von “New Work” (Teil II) - Auswirkungen einer sich verändernden Arbeitswelt auf die Arbeitsplatzgestaltung
    HomeOffice und mobiles Arbeiten sind mittlerweile Standard in der Wissensarbeit. Michael Fehsenfeld von der Sedus Stoll AG und Felix Johannknecht von Büroform Johannknecht zeigen in unserem Podcast auf, warum das Büro trotz der Veränderungen in der Arbeitswelt weiterhin ein wichtiger Arbeitsort bleiben wird, wie sich diese Arbeitsorte selbst verändern und wie ein guter und moderner […]
  • Büros in Zeiten von “New Work” (Teil I) - Auswirkungen einer sich verändernden Arbeitswelt auf die Arbeitsplatzgestaltung
    HomeOffice und mobiles Arbeiten sind mittlerweile Standard in der Wissensarbeit. Michael Fehsenfeld von der Sedus Stoll AG und Felix Johannknecht von Büroform Johannknecht zeigen in unserem Podcast auf, warum das Büro trotz der Veränderungen in der Arbeitswelt weiterhin ein wichtiger Arbeitsort bleiben wird, wie sich diese Arbeitsorte selbst verändern und wie ein guter und moderner […]
  • Aerosoft: Mit Simulationssoftware aus Paderborn hoch hinaus
    Die Aerosoft GmbH steht seit mehr als 30 Jahren für hochwertige Simulationsprodukte. Mitgründer und Geschäftsleiter, Winfried Diekmann, nimmt uns mit auf die Reise von den Anfängen der am Flughafen Paderborn/Lippstadt ansässigen Firma bis zur heutigen Portfoliobreite im Bereich der Simulationssoftware. Winfried gibt spannende Einblicke in das marktführende Geschäftsmodell von Aerosoft, spricht offen über Herausforderungen der […]
  • SICP - Kollaborative Forschung & Entwicklung
    Wie Wissenschaft und Wirtschaft im Software Innovation Campus Paderborn (SICP) gemeinsam Wertschöpfung betreiben: Der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) ist ein Paradebeispiel dafür, wie praxisrelevante Problemstellungen durch eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft behoben und innovative Lösungen entwickelt werden können. Wie genau die Zusammenarbeit im SICP abläuft und in welchen Themenfeldern der SICP arbeitet, […]
  • Unchained Robotics: Automatisierung leicht gemacht
    „Robotik ist keine Raketen-Wissenschaft mehr“ - Mladen Milicevic ist überzeugt davon, dass der Einsatz von Robotern pragmatischer gehandhabt werden muss um Deutschland als Produktionsstandort noch lukrativer zu machen. Im Gespräch mit Roman Buchholz berichtet Mladen Milicevic, der Geschäftsführer von Unchained Robotics, wie sein Unternehmen durch Transparenz und einen innovativen Kundenzugang die Automatisierung vorantreibt. Mehr zu […]
  • Über Mitarbeiterbindung & Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei RTB
    Matthias Rieger ist langjähriges aktives (Vorstands-)Mitglied der Wirtschaftsjunioren PB & HX und Geschäftsführer für Personal & Finanzen bei RTB. Die Firma RTB aus Bad Lippspringe entwickelt, produziert und vertreibt innovative Lösungen für den Straßenverkehr. Matthias gibt in dieser Podcastfolge Einblicke in seinen beruflichen Werdegang vom Einstieg bei der Sparkasse bis zur Rolle des Geschäftsführers im […]
  • Heimat- und Zukunftsflughafen Paderborn Lippstadt
    Roland Hüser, Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Paderborn Lippstadt, spricht über historische und jüngste Entwicklungen, bewertet die Bedeutung des Flughafens für das Paderborner Land und gibt Einblicke in Zukunftspläne. Viel Spaß beim Hören!
  • Paderborn: Gegenwart und Zukunft
    Bürgermeister Michael Dreier beschreibt sich selbst als Dienstleister für die Bürger:innen Paderborns. Im Podcast mit Roman Buchholz und Oliver Haude gibt er Einblicke in seinen persönlichen Lebensweg und beschreibt, warum Paderborn dauerhaft eine attraktive Adresse für Fachkräfte und Familien bleiben wird und welche Strategien die Stadt Paderborn zur Weiterentwicklung verfolgt.
  • Das Hotel Vivendi: Hotel anders gedacht.
    Das Hotel Vivendi in Paderborn ist kein Hotel wie jedes andere. Natürlich stehen auch hier den Gästen verschiedene Zimmer für eine Übernachtung zur Verfügung. Die Idee hinter dem Hotel geht jedoch deutlich über die klassische Beherbergung hinaus. Im Gespräch mit Wirtschaftsjunior Oliver Haude stellt Hotelmanager Thomas Ihde das Konzept des Hotel Vivendi vor und erläutert […]
  • Das FreiWerk Paderborn - eine offene Werkstatt für deine Projekte
    Auf eine Tasse mit Lennart Engel: Der Wirtschaftsjunior Roman Buchholz spricht mit dem 1. Vorsitzenden über die Erfolgsgeschichte des FreiWerk Paderborn e.V. Dabei gibt Lennart Engel Einblicke in die Motivation zur Gründung der offenen Werkstatt für die Region Paderborn. Von der Entstehung bis zum anstehenden Tag der offenen Tür wird auch das Vereinswesen sowie der […]
  • Digitale Lead Generierung im B2B
    Kathrin Kleinschnittger, WJ Mitglied und Podcast Moderatorin, teilt in dieser Podcastfolge ihre Gedanken zum Thema Digitale Lead Generierung im B2B und gibt Impulse und Ausblicke auf neue Ansätze bspw. unter Einbezug von Intent-Data.
  • Das Zukunftsquartier Paderborn
    Wirtschaftsjunior Oliver Haude spricht mit Frank Wolters, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn, über das Zukunftsquartier Paderborn und wie auf dem ehemaligen Kasernengelände der Barker Barracks ein Smart City- Konzept für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft entsteht. Jetzt reinhören!

RSS Auf eine Tasse mit … – Der Podcast von Unternehmern für Unternehmer

  • Büros in Zeiten von “New Work” (Teil II) - Auswirkungen einer sich verändernden Arbeitswelt auf die Arbeitsplatzgestaltung
    HomeOffice und mobiles Arbeiten sind mittlerweile Standard in der Wissensarbeit. Michael Fehsenfeld von der Sedus Stoll AG und Felix Johannknecht von Büroform Johannknecht zeigen in unserem Podcast auf, warum das Büro trotz der Veränderungen in der Arbeitswelt weiterhin ein wichtiger Arbeitsort bleiben wird, wie sich diese Arbeitsorte selbst verändern und wie ein guter und moderner […]
  • Büros in Zeiten von “New Work” (Teil I) - Auswirkungen einer sich verändernden Arbeitswelt auf die Arbeitsplatzgestaltung
    HomeOffice und mobiles Arbeiten sind mittlerweile Standard in der Wissensarbeit. Michael Fehsenfeld von der Sedus Stoll AG und Felix Johannknecht von Büroform Johannknecht zeigen in unserem Podcast auf, warum das Büro trotz der Veränderungen in der Arbeitswelt weiterhin ein wichtiger Arbeitsort bleiben wird, wie sich diese Arbeitsorte selbst verändern und wie ein guter und moderner […]
  • Aerosoft: Mit Simulationssoftware aus Paderborn hoch hinaus
    Die Aerosoft GmbH steht seit mehr als 30 Jahren für hochwertige Simulationsprodukte. Mitgründer und Geschäftsleiter, Winfried Diekmann, nimmt uns mit auf die Reise von den Anfängen der am Flughafen Paderborn/Lippstadt ansässigen Firma bis zur heutigen Portfoliobreite im Bereich der Simulationssoftware. Winfried gibt spannende Einblicke in das marktführende Geschäftsmodell von Aerosoft, spricht offen über Herausforderungen der […]
  • SICP - Kollaborative Forschung & Entwicklung
    Wie Wissenschaft und Wirtschaft im Software Innovation Campus Paderborn (SICP) gemeinsam Wertschöpfung betreiben: Der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) ist ein Paradebeispiel dafür, wie praxisrelevante Problemstellungen durch eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft behoben und innovative Lösungen entwickelt werden können. Wie genau die Zusammenarbeit im SICP abläuft und in welchen Themenfeldern der SICP arbeitet, […]
  • Unchained Robotics: Automatisierung leicht gemacht
    „Robotik ist keine Raketen-Wissenschaft mehr“ - Mladen Milicevic ist überzeugt davon, dass der Einsatz von Robotern pragmatischer gehandhabt werden muss um Deutschland als Produktionsstandort noch lukrativer zu machen. Im Gespräch mit Roman Buchholz berichtet Mladen Milicevic, der Geschäftsführer von Unchained Robotics, wie sein Unternehmen durch Transparenz und einen innovativen Kundenzugang die Automatisierung vorantreibt. Mehr zu […]
  • Über Mitarbeiterbindung & Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei RTB
    Matthias Rieger ist langjähriges aktives (Vorstands-)Mitglied der Wirtschaftsjunioren PB & HX und Geschäftsführer für Personal & Finanzen bei RTB. Die Firma RTB aus Bad Lippspringe entwickelt, produziert und vertreibt innovative Lösungen für den Straßenverkehr. Matthias gibt in dieser Podcastfolge Einblicke in seinen beruflichen Werdegang vom Einstieg bei der Sparkasse bis zur Rolle des Geschäftsführers im […]
  • Heimat- und Zukunftsflughafen Paderborn Lippstadt
    Roland Hüser, Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Paderborn Lippstadt, spricht über historische und jüngste Entwicklungen, bewertet die Bedeutung des Flughafens für das Paderborner Land und gibt Einblicke in Zukunftspläne. Viel Spaß beim Hören!
  • Paderborn: Gegenwart und Zukunft
    Bürgermeister Michael Dreier beschreibt sich selbst als Dienstleister für die Bürger:innen Paderborns. Im Podcast mit Roman Buchholz und Oliver Haude gibt er Einblicke in seinen persönlichen Lebensweg und beschreibt, warum Paderborn dauerhaft eine attraktive Adresse für Fachkräfte und Familien bleiben wird und welche Strategien die Stadt Paderborn zur Weiterentwicklung verfolgt.
  • Das Hotel Vivendi: Hotel anders gedacht.
    Das Hotel Vivendi in Paderborn ist kein Hotel wie jedes andere. Natürlich stehen auch hier den Gästen verschiedene Zimmer für eine Übernachtung zur Verfügung. Die Idee hinter dem Hotel geht jedoch deutlich über die klassische Beherbergung hinaus. Im Gespräch mit Wirtschaftsjunior Oliver Haude stellt Hotelmanager Thomas Ihde das Konzept des Hotel Vivendi vor und erläutert […]
  • Das FreiWerk Paderborn - eine offene Werkstatt für deine Projekte
    Auf eine Tasse mit Lennart Engel: Der Wirtschaftsjunior Roman Buchholz spricht mit dem 1. Vorsitzenden über die Erfolgsgeschichte des FreiWerk Paderborn e.V. Dabei gibt Lennart Engel Einblicke in die Motivation zur Gründung der offenen Werkstatt für die Region Paderborn. Von der Entstehung bis zum anstehenden Tag der offenen Tür wird auch das Vereinswesen sowie der […]