Aktuelles

12. September 2023 ///// Wirtschaftsclub

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]

Mehr erfahren
30. Mai 2023 ///// Wirtschaftsclub

Zwischenbilanz ShareXperience 6.0

Halbzeit in der aktuellen sechsten Runde unseres Mentorenprogramms „ShareXperience“. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und die fünf Tandems nach ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen. „Es freut uns sehr, dass die allgemeine Bewertung des Mentoringprogramms auch in seiner sechsten Ausgabe immer noch sehr positiv ausfällt. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen und erfahrenen […]

Mehr erfahren
Plenarsaal Bundestag Berlin
16. Dezember 2022 ///// Wirtschaftsclub

Rückblick: Know-How-Transfer 2022

Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Jeder Wirtschaftsjunior hat schon einmal davon gehört. Dahinter steckt ein Treffen mit Politikern aus der Region an ihrem Arbeitsplatz oder so? Ja, und noch viel mehr. Um euch einen Überblick zu geben und euer Interesse für den KHT 2023 zu wecken, nehmen wir euch mit auf einen Rückblick. Es ist Oktober […]

Mehr erfahren
23. Mai 2022 ///// Wirtschaftsclub

Tandems bewerten die aktuelle ShareXperience Runde

Halbzeit bei ShareXperience 5.0. Zeit für eine Evaluation. Wie zufrieden sind die Tandems aus Mentee und Mentor mit dem bisherigen Verlauf? Die Ergebnisse zeigen, das Mentoringprogramm hat auch in seiner fünften Runde nicht an Bedeutung verloren. So gaben die Tandems – bestehend aus einem Wirtschaftsjunior als Mentee und einem Wirtschaftsclubmitglied als Mentor – an, mit […]

Mehr erfahren
01. Dezember 2021 ///// Wirtschaftsclub

Philipp Frahmke wird im Januar neuer Vorsitzender

Zwei Jahre dauerte die Zeit von Kevin Taron als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter. Aufgrund der Coronapandemie war es alles andere als eine normale Amtszeit. Mit dem Jahreswechsel gibt Taron den Staffelstab ab. Philipp Frahmke wurde bei der nun digital durchgeführten Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Coronapandemie hat viele Pläne durchkreuzt und zu harten Entscheidungen […]

Mehr erfahren
ShareXperience
19. November 2021 ///// Wirtschaftsclub

Nach wie vor besonders und attraktiv

Sieben Tandems haben sich wieder auf den Weg gemacht. ShareXperience 5.0 ist gestartet. Die Nachfrage nach dem einjährigen Mentoringprogramm der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist ungebrochen. „Von erfahrenen Führungskräften zu lernen, ist eine große Chance für junge Unternehmer. Das macht ShareXperience auch in seiner fünften Ausgabe besonders und attraktiv“, freut sich Führungskräftecoach Anja Schulte, die ShareXperience mit […]

Mehr erfahren
22. August 2021 ///// Wirtschaftsclub

Ein Sommergespräch mit hohen Ehrungen und guter Führung

Dass das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter auch digital funktioniert, haben die vergangenen Monate gezeigt. Dass es in Präsenz trotzdem immer noch für alle ein Stückchen schöner ist, wurde nun auf der ersten großen Vor-Ort-Veranstaltung deutlich. Beim Sommergespräch auf dem Gut Ringelsbruch waren alle verfügbaren Plätze schnell vergriffen. „Der Austausch hat gefehlt, dementsprechend positiv ist die […]

Mehr erfahren
14. Juli 2021 ///// Wirtschaftsclub

Der Krisenplan ist entscheidend

„Was haben wir aus der Krise gelernt? – Vorbereitung für zukünftige Herausforderungen“. So lautete eine der ersten Präsenzveranstaltungen, welche die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter nun in den Räumlichkeiten der ARGUS Additive Plastics GmbH in Büren durchführen konnten. Besser auf künftige Krisen vorbereiten „Die vergangenen Monate haben uns gesellschaftlich und wirtschaftlich sehr viel abverlangt. Uns war es wichtig, […]

Mehr erfahren
14. April 2021 ///// Wirtschaftsclub

Dinnerclub-Talk: Kreative Ideen gibt es viele, doch es braucht Perspektiven aus der Politik

Unternehmern wird allgemein nachgesagt, dass sie auch in schweren Zeiten einen kühlen Kopf bewahren und insgesamt risikobereiter sind, als andere Menschen. Diese Eigenschaften werden derzeit durch die Coronapandemie besonders gefordert und von vielen Unternehmern in OWL durch viele kreative Ideen gelebt. Einige davon hat das Resort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter nun beim „Dinnerclub […]

Mehr erfahren
19. Februar 2021 ///// Wirtschaftsclub

Erfolgreich ist, wer in Szenarien denkt

Die Coronapandemie ist auch ein Charaktertest. Schauen wir negativ und vorsichtig in die Zukunft, oder bleiben wir positiv und auch mal risikobereit. Dr. Andreas Siebe ist ein Befürworter der letztgenannten Option, wenn das Szenario passt. Der Zukunftsingenieur war Hauptredner des traditionellen Aschermittwoch-Fischessens, welches die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in Kooperation mit der Sparkasse Paderborn-Detmold alljährlich veranstalten. Die […]

Mehr erfahren
14. Dezember 2020 ///// Wirtschaftsclub

Staffelübergabe im Ressort „Zukunft & Politik“

Zum Jahresabschluss ist das Ressort „Zukunft & Politik“ noch einmal über die digitalen Wege zusammen gekommen. Anlass war neben der Klärung organisatorischer Dinge für das kommende Jahr auch die offizielle Übergabe der Ressortleitung in die Hände von Raphael Rosenstein (Foto). Als aktives Mitglied der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter wird er die Leitung des Ressorts zum 01. Januar […]

Mehr erfahren
03. November 2020 ///// Wirtschaftsclub

Einladung zu unserer ersten digitalen Jahreshauptversammlung am 30. November

Wir haben es bereits angekündigt, auch unserer diesjähriges Jahreshauptversammlung wird am Montag, 30. November 2019, ab 19 Uhr ausschließlich digital stattfinden. Zu dieser Premiere laden wir euch herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rückblick auf das ungewöhnliche Jahr 2020, der Bericht der Ressorts, der Kassenbericht 2019 sowie ein Ausblick auf 2021 und die […]

Mehr erfahren