Bürgermeisterwahl Paderborn 2020

Wir haben gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn und Höxter (IHK), der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, der Unternehmergruppe Ostwestfalen-Lippe und den Handwerksjunioren Paderborn alle Paderborner Bürgermeisterkandidaten um Statements vor unserer Kamera gebeten.

Was sagen die Paderborner Kandidaten zu den Finanzen der Stadt und der Standortentwicklung?

Wie halten es der amtierende Bürgermeister Michael Dreier (CDU) sowie auf Seiten der Herausforderer Martin Pantke (SPD), Dr. Klaus Schröder (Bündnis ’90/Die Grünen), Alexander Senn (FDP), Elke Süsselbeck (Die Linke), Stephan Hoppe (FÜR) und Verani Kartum (Volt) mit der Wirtschaftsförderung, der Standortentwicklung und welche Gedanken machen sie sich zu den Paderborner Finanzen? Die Statements der Kandidaten und Kandidatinnen könnt ihr über die IHK-Homepage www.ostwestfalen.ihk.de oder im YouTube Kanal der IHK über den Link https://bit.ly/352AOlN abrufen.

Neben den genannten Kandidaten bewerben sich noch Marvin Weber (AfD) und Hartmut Hüttemann (FBI) um das Bürgermeisteramt in Paderborn. Beide nahmen jedoch das Angebot eines Videointerviews nicht an.

Nächste Woche stellen wir die Landratskandidaten vor

Vormerken: In der kommenden Woche werden wir euch auch die Kandidaten für das Amt des Landrats im Kreis Paderborn präsentieren.

Vormerken II: Sollte das Wahlergebnis vom 13. September 2020 zu einer Stichwahl führen, planen die genannten Wirtschaftsorganisationen am Donnerstag, 24. September, 2020, ab 18.30 Uhr, eine (hybride) Podiumsdiskussion im Hotel Vivendi, Balhorner Feld 11, 33106 Paderborn.


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]