Die „Brückenbauer“ gehen auch im Mai weiter!

Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Mitglieder des Wirtschaftsclubs,
liebe Interessenten,

die „Brückenbauer“ gehen auch im Mai weiter!

Die Veranstaltungsserie wurde sehr positiv angenommen, daher laden wir
herzlich zu den nächsten 3 Veranstaltungen ein. Wir nehmen zwei kleinere
Änderungen vor:
Die Teilnehmerzahl wird auf 14 erhöht.
Wir fangen bereits um 19 Uhr an, um die Technik und ein erstes
Kennenlernen zu ermöglichen.

Da die Veranstaltungen schnell ausgebucht waren, können wir derzeit die
allgemeine Nachfrage nur schwer einschätzen. Spiegelt uns doch gerne wider,
falls Ihr mehrfach keinen Platz gefunden habt. Gerne eine kurze Rückmeldung
an das Ressort Bildung & Wirtschaft (j@nphilippborth.de).

Natürlich gilt wie überall:
Falls Ihr angemeldet und doch kurzfristig verhindert seid, dann sagt bitte
ab! Auch dies ist vorgekommen und unglücklich für alle Beteiligten.

Hinweis zur Veranstaltungsreihe:
Wir möchten Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige zusammenbringen
und den Austausch über die unterschiedlichen „Aspekte des Führens in der
Krise“ ermöglichen sowie eine gegenseitige Unterstützung untereinander
fördern.

Wichtig: Dies wird kein Fachvortrag. Wir wollen eine Plattform für
Kooperation und virtuellen Austausch zu den nachstehenden Themen schaffen.
Durch Coaches & Berater werden die Diskussionsrunden professionell
geleitet. Der Austausch steht im Fokus.

Die teilnehmenden Experten werden lediglich Impulse geben und für Fragen
zur Verfügung stehen.

Folgende Termine im Mai sind geplant, detaillierte Infos zu den Themen sind
im Anhang zu finden:

Mittwoch, 06.05.2020 von 19:00-21:00 Uhr zum Thema „Die Last der
Verantwortung. Führung im Krisenmodus.“
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:
https://www.wj-pb-hx.de/events/brueckenbauer-session-4/

Mittwoch, 13.05.2020 von 19:00-21:00 Uhr zum Thema „Von Mensch zu Mensch,
auch digital: Herausforderungen der Kommunikation auf Distanz.“
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:
https://www.wj-pb-hx.de/events/brueckenbauer-session-5/

Mittwoch, 20.05.2020 von 19:00-21:00 Uhr zum Thema „Wie kann es
Führungskräften gelingen in Krisensituationen schnell und kompetent zu
entscheiden und zu handeln?“
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:
https://www.wj-pb-hx.de/events/brueckenbauer-session-6/

Bitte nachstehende Hinweise berücksichtigen:

Achte auf eine entspannte und ruhige Umgebung während des Onlinemeetings.
Vielleicht hast du die Möglichkeit, dich in einen separaten Raum
zurückzuziehen, um ungestört zu bleiben und ohne Hintergrundgeräusche
teilnehmen zu können. Eine aktive Teilnahme an der Diskussion ist gewünscht
– wenn nicht sogar erforderlich für den Erfolg des Formats. Im Anschluss an
die Anmeldung erhältst Du eine gesonderte Email mit Zugangsdaten für das
Onlinemeeting.

Wir freuen uns über eine aktive Teilnahme!


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]