Die „Brückenbauer“ gehen auch im Mai weiter!

Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Mitglieder des Wirtschaftsclubs,
liebe Interessenten,

die „Brückenbauer“ gehen auch im Mai weiter!

Die Veranstaltungsserie wurde sehr positiv angenommen, daher laden wir
herzlich zu den nächsten 3 Veranstaltungen ein. Wir nehmen zwei kleinere
Änderungen vor:
Die Teilnehmerzahl wird auf 14 erhöht.
Wir fangen bereits um 19 Uhr an, um die Technik und ein erstes
Kennenlernen zu ermöglichen.

Da die Veranstaltungen schnell ausgebucht waren, können wir derzeit die
allgemeine Nachfrage nur schwer einschätzen. Spiegelt uns doch gerne wider,
falls Ihr mehrfach keinen Platz gefunden habt. Gerne eine kurze Rückmeldung
an das Ressort Bildung & Wirtschaft (j@nphilippborth.de).

Natürlich gilt wie überall:
Falls Ihr angemeldet und doch kurzfristig verhindert seid, dann sagt bitte
ab! Auch dies ist vorgekommen und unglücklich für alle Beteiligten.

Hinweis zur Veranstaltungsreihe:
Wir möchten Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige zusammenbringen
und den Austausch über die unterschiedlichen „Aspekte des Führens in der
Krise“ ermöglichen sowie eine gegenseitige Unterstützung untereinander
fördern.

Wichtig: Dies wird kein Fachvortrag. Wir wollen eine Plattform für
Kooperation und virtuellen Austausch zu den nachstehenden Themen schaffen.
Durch Coaches & Berater werden die Diskussionsrunden professionell
geleitet. Der Austausch steht im Fokus.

Die teilnehmenden Experten werden lediglich Impulse geben und für Fragen
zur Verfügung stehen.

Folgende Termine im Mai sind geplant, detaillierte Infos zu den Themen sind
im Anhang zu finden:

Mittwoch, 06.05.2020 von 19:00-21:00 Uhr zum Thema „Die Last der
Verantwortung. Führung im Krisenmodus.“
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:
https://www.wj-pb-hx.de/events/brueckenbauer-session-4/

Mittwoch, 13.05.2020 von 19:00-21:00 Uhr zum Thema „Von Mensch zu Mensch,
auch digital: Herausforderungen der Kommunikation auf Distanz.“
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:
https://www.wj-pb-hx.de/events/brueckenbauer-session-5/

Mittwoch, 20.05.2020 von 19:00-21:00 Uhr zum Thema „Wie kann es
Führungskräften gelingen in Krisensituationen schnell und kompetent zu
entscheiden und zu handeln?“
Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:
https://www.wj-pb-hx.de/events/brueckenbauer-session-6/

Bitte nachstehende Hinweise berücksichtigen:

Achte auf eine entspannte und ruhige Umgebung während des Onlinemeetings.
Vielleicht hast du die Möglichkeit, dich in einen separaten Raum
zurückzuziehen, um ungestört zu bleiben und ohne Hintergrundgeräusche
teilnehmen zu können. Eine aktive Teilnahme an der Diskussion ist gewünscht
– wenn nicht sogar erforderlich für den Erfolg des Formats. Im Anschluss an
die Anmeldung erhältst Du eine gesonderte Email mit Zugangsdaten für das
Onlinemeeting.

Wir freuen uns über eine aktive Teilnahme!


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]