Aktuelles
Know How Transfer mit dem Landtag NRW
Der Know-How-Transfer bietet jedes Jahr wieder einen beeindruckenden Einblick in die Politik auf Landes- oder Bundesebene. Sieben Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter schauten nun im Düsseldorfer Landtag vorbei und dort einigen Landtagsabgeordneten über die Schulter. Mit dabei waren unter anderem der Präsident des NRW-Landtags, André Kuper, die beiden heimischen CDU-Abgeordneten Bernhard Hoppe-Biermeyer und Daniel Sieveke sowie der […]
Mehr erfahrenMit Carsten Linnemann MdB im persönlichen Austausch
Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT), Dr. Carsten Linnemann stand dem Ressort „Zukunft und Politik“ für einen persönlichen Einblick in die Bundespolitik in seinem Heimatort Altenbeken-Schwaney Rede und Antwort. Wer Carsten Linnemann kennt, der weiß, dass diese Dialoge äußerst lebhaft und detailreich zugleich sind. Dieser Austausch war für zugleich uns doppelt spannend, […]
Mehr erfahrenNettolohnoptimierung: Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke
Das Treffen des Ressorts „Zukunft und Politik“ am 07. Juni fand an gewohnter Stelle im Gasthaus Haxterpark unter dem Schwerpunkt Nettolohnoptimierung statt. Unsere AK-Mitglieder Brian Gebers (Wöhler Technik GmbH) und Dr. Marcel Sonntag (MEYER ARBEITSRECHT Rechtsanwälte Partnerschaft mbB) haben uns mit Ihrem eindrucksvollen Vortrag in diese Thematik eingeführt. Mit Angeboten im Bereich der Benefits und […]
Mehr erfahrenBeeindruckender Einblick in den Deutschen Bundestag
Wirtschaftsjunioren aus den Kreisen Höxter und Paderborn zu Gast im Deutschen Bundestag Die Wirtschaftsjunioren Deutschland organisieren das Projekt „Know-How-Transfer“ (KHT) mit dem Deutschen Bundestag in diesem Jahr bereits zum 24. Mal. Es ist das Ziel, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Fach- und Führungskräften einen persönlichen Einblick in den Alltag der Parlamentarier zu geben und den Austausch […]
Mehr erfahrenRessortplanung „Zukunft & Politik“ für das 2. Halbjahr 2018
Beim vergangenen Ressorttreffen „Zukunft & Politik“ im Gasthaus Haxterpark wurde über das anvisierte Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2018 diskutiert. Erste Vorschläge sind notiert und natürlich freuen wir uns auf auf interessante Themen-Hinweise aus den Reihen des Clubs und der Junioren. Zugleich wurde das Datum für das ressortinterne Sommerfest 2018 festgelegt: Samstag, 14. Juli 2018, […]
Mehr erfahrenPolitischer Austausch mit Finanzminister Lutz Lienenkämper
Die Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter im exklusiven Austausch mit Lutz Lienenkämper MdL, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister bezog sich in entspannter Atmosphäre auf umfangreiche Themen wie die Voraussetzungen der Digitalisierung in NRW, die Grundlagen des neuen Landesentwicklungsplanes (LEP), die Besteuerung internationaler Unternehmen in Deutschland, die personelle und infrastrukturelle Ausstattung der Polizei, die Reduzierung der […]
Mehr erfahrenWirtschaftsjunioren und Bürgermeister im exklusiven Austausch
Michael Stickeln stellt sich Fragen der jungen Wirtschaft aus den Kreisen Höxter und Paderborn. Das jährliche Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben die Vertreter der jungen Wirtschaft zum Anlass genommen, die Hansestadt Warburg mit ihrem Bürgermeister Michael Stickeln für einen direkten und persönlichen Dialog zu besuchen. In einem leidenschaftlichen Dialog haben sich Fach- und Führungskräfte des […]
Mehr erfahrenExklusiver Dialog mit Friedhelm Spieker + Besuch des Kreistages in Höxter
Dem Ressort „Politik & Zukunft“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter ist es in jüngster Vergangenheit immer wieder gelungen, hochkarätige Spitzenpolitiker aus der Landes- und Bundespolitik in die Kreise Paderborn und Höxter zu locken. Am vergangenen Donnerstag hat es die Wirtschaftsjunioren in die Kreisstadt Höxter gezogen. Anlass dafür war ein exklusiver Dialog mit Landrat Friedhelm Spieker im Hotel Niedersachsen. […]
Mehr erfahrenBesuch der heute-show in Köln
Politik gekoppelt mit viel Satire: Was fällt einem dazu ein? Genau! Die heute-show in Köln, moderiert von Oliver Welke, einem waschechten Ostwestfalen. Das Ressort „Zukunft & Politik“ hat sich auf die Reise ins schöne Köln gemacht und die Aufzeichnung der abendlich ausgestrahlten Satire-Sendung hautnah miterlebt. Im wahrsten Sinne des Wortes „ein Erlebnis“! Natürlich wurde auch […]
Mehr erfahren„Wasser ist nicht gleich Wasser“ – Mineralwasser-Schulung und Unternehmensbesichtigung
Gemeinsam mit vielen weiteren Mitgliedern des Wirtschaftsclubs und der -junioren hat das Ressort „Zukunft & Politik“ das Jahr 2018 durchaus genussreich starten lassen. Unter der ganz wunderbaren Leitung von Frau Antje Mergard (Qualitätsmanagerin und Mineralwassersommelière) haben wir die Bad Driburger Naturparkquellen besichtigt. Nach diesem umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten der Bad Driburger Naturparkquellen stand für […]
Mehr erfahrenKamingespräch mit NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking
Für unser traditionelles Kamingespräch konnte der AK „Zukunft & Politik“ dieses Jahr die Ministerin für das Ressort Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Christina Schulze Föcking gewinnen. In gewohnt gemütlicher Atmosphäre gelang ein intensiver und umfangreicher Austausch zu vielen Themen mit den Schwerpunkten Umwelt und Landwirtschaft. Änderungen am Landesentwicklungsplan, Umsetzung der Energiewende, […]
Mehr erfahren