Mit Daniel Sieveke MdL im persönlichen Austausch

Exklusiv und sehr persönlich haben wir mit Daniel Sieveke, Vorsitzender des Innenausschusses der 17. Wahlperiode des Landtags NRW über die Sicherheitslage in unserem Land/Bundesland reden können. Für Daniel Sieveke MdL ist dieser Austausch ein Heimspiel – er ist Abgeordnter des Landtags NRW mit dem Wahlkreis „Paderborn II“. Er ist eigens für diesen Dialog in seiner Heimat aus Düsseldorf angereist.

Die Thematik „Innere Sicherheit“ ist allgegenwärtig: Vor Wochen ist Lügde-Elbrinxen nur ein kleines Dorf im lippischen Südosten, heute Schauplatz tausendfachen Kindesmissbrauchs – und Beispiel eines totalen Behördenversagens. Der Hambacher Forst ist die Szenerie des größten Polizei- bzw. Rettungseinsatzes in der jüngeren Geschichte Nordrhein-Westfalens unter tatsächlich vorgeschobenen Argumenten. Und Hackerangriffe auf die landesweite IT-Infrastruktur gehören auf klägliche Art und Weise zur Tagesordnung in unserem Land. Die Bandbreite an Themen war weitaus größter: Daniel Sieveke MdL hat ebenfalls zu Schwerpunkten der Bildungs-, Energie- und Integrationspolitik Stellung bezogen – teilweise kritisch, teilweise diplomatisch. Der Konsens zwischen den anwesenden Junioren und Mitgliedern des Clubs sowie unseres Gastes Daniel Sieveke MdL war schlussendlich groß

Für diesen Dialog bedanken wir uns bei Daniel Sieveke sehr und freuen uns auf eine Fortsetzung. Dann in Düsseldorf während des Know-how-Transfers im NRW-Landtag. Ein großer Dank gilt ebenso allen Interessenten der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter für Eure Teilnahme an diesem Abend!

Das Ressort „Zukunft & Politik“ trifft sich wieder am 24. September zum kommenden Ressort-Treffen.


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]