Die negative Entwicklung der Coronapandemie macht auch vor dem Kreis Paderborn keinen Halt. Unsere Region zählt mittlerweile, wie viele andere auch in Deutschland, laut Robert Koch-Institut zum Risikogebiet. Entsprechende Maßnahmen hat der Kreis am Dienstag erlassen.
Eine dieser Maßnahmen ist, dass wir alle nicht notwendigen Kontakte vermeiden. Für uns als Verein und Vertreter der lokalen Wirtschaft ist es ein besonderes Anliegen, die Gesundheit der Mitglieder und der Bevölkerung in den Vordergrund zu stellen. So haben wir es während der ersten Coronawelle im Frühjahr umgesetzt. So werden wir es nun erneut umsetzen.

Auch die Jahreshauptversammlung wird am 30. November digital stattfinden

Aus diesem Grund hat der Vorstand nun beschlossen, alle Veranstaltungen der Wirtschaftsjunioren bis zum Jahresende ausschließlich in digitaler Form durchzuführen. Dies schließt die Jahreshauptversammlung am 30.11.2020 mit ein. Der Wirtschaftsclub hat sich ebenfalls zu diesem Schritt entschieden, so dass wir als Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und als Wirtschaftsclub eine einheitliche Linie fahren.

Die Maßnahme ist zum Schutz der Gesundheit aller unvermeidbar

Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, zumal die Ressorts in den letzten Wochen seit der ersten Coronawelle wieder an Fahrt aufgenommen haben. Trotzdem ist diese Entscheidung mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen zum Schutz der Gesundheit aller unvermeidbar. Wie auch schon während der ersten Welle blicken wir weiterhin optimistisch nach vorne. Natürlich fehlt der direkte Kontakt, der ein Netzwerk auszeichnet. Trotzdem, mit der Durchführung unserer Veranstaltungen in digitaler Form haben wir in den letzten Monaten gute Erfahrungen gesammelt und kreative Ideen entwickelt. Dies werden wir auch in der zweiten Welle fortsetzen. Schließlich sind wir WJ auch digital „Mehr, als du denkst.“

Bleibt gesund!

Kevin Taron und der Vorstand der WJ PB+HX

Thomas Sprehe und der Vorstand des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]