Aktuelles

19. August 2023 ///// Wirtschaftsclub

Sommergespräch 2023: „Sichtbarkeit ist ein Rohstoff, wie Mehl für den Bäcker“

„Steuert eure Sichtbarkeit im Internet selbst, sonst übernimmt das der Kunde“. Auf dem traditionellen Sommergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter im Hotel Victoria in Hövelhof fand Referent Prof. Dr. Oliver Pott klare Worte. Kurzweilig erläuterte der Fachhochschul-Dozent, Spezialist für digitales Marketing und Bestsellerautor aus Paderborn, wie sich Unternehmen für zukünftige Kunden sichtbarer machen können. Gehör […]

Mehr erfahren
30. Januar 2023 ///// Wirtschaftsclub

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]

Mehr erfahren
13. Januar 2023 ///// Wirtschaftsclub

Erstes Vorstandstreffen im neuen Jahr

Neues Jahr, neue Vorsätze und diese wurden gleich eingehalten. Bei unserer ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr konnten unser Vorsitzender Philipp Frahmke und Geschäftsführer Daniel Beermann vollständige Anwesenheit vermelden. Unser Gastgeber war Felix Johannknecht. Im Büroform Johannknecht, ansässig am Frankfurter Weg 10A in Paderborn, werden individuelle Wohlfühlbüros geschaffen, in denen Design und Büroplanung zur freien, lebendigen […]

Mehr erfahren
21. Dezember 2022 ///// Wirtschaftsclub

Frohe Weihnachten!

Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Clubmitglieder, liebe Interessenten, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und wieder kam es uns vor, als sei die Zeit rasend schnell vergangen. Das liegt sicher auch daran, dass uns erneut viele Themen beschäftigt haben, die schwer sind, uns herausfordern und unsere ganze Kraft und Energie erfordern. Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, gesellschaftliche […]

Mehr erfahren
03. Dezember 2022 ///// Wirtschaftsclub

Jahreshauptversammlung: In schwierigen Zeiten die Ärmel hochkrempeln

Durch Engagement und Zusammenhalt Schritte nach vorne machen. Unter diesem inoffiziellen Motto lässt sich die Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn+Höxter stattfand, zusammenfassen. Das Netzwerk bleibt eine starke Verbindung Coronapandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, es sind keine schöne Themen, die uns derzeit beschäftigen. Gerade in solchen Zeiten ist es nötig, zusammen […]

Mehr erfahren
16. August 2022 ///// Wirtschaftsclub

Kevin Taron mit der goldenen Juniorennadel ausgezeichnet

Kevin Taron ist mit der goldenen Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet worden. Der ehemalige Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erhielt die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsverbands im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes im Hotel Victoria in Hövelhof. „Kevin Taron ist Wirtschaftsjunior durch und durch. Seine zweijährige Amtszeit war fast komplett durch den Coronalockdown geprägt. Trotzdem hat Kevin es […]

Mehr erfahren
Foto Frahmke Sprehe
14. Februar 2022 ///// Wirtschaftsclub

Videointerview mit Philipp Frahmke und Thomas Sprehe

Der Neujahrsempfang musste aufgrund der Pandemie leider ausfallen. Damit ihr bei all den Themen, die wir dort mit euch besprochen hätten, auf dem Laufenden bleibt, schaut euch das Videointerview mit unserem Vorsitzenden Philipp Frahmke und Thomas Sprehe (Vorsitzender Wirtschaftsclub) an.

Mehr erfahren
15. Januar 2022 ///// Wirtschaftsclub

Mission Day 2022

Beim Mission Day treffen sich jeweils zum Jahresanfang der Vorstand und die Ressortleiter der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter um einen roten Faden für das anstehende Jahr festzulegen. In den Räumlichkeiten der Sparkasse Paderborn-Detmold hat auch der neuformierte Vorstand um den Vorsitzenden Philipp Frahmke nun seine Leitlinien festgelegt. Ein zentrales Thema, an dem sich auch die künftigen Veranstaltungen […]

Mehr erfahren
01. Dezember 2021 ///// Wirtschaftsclub

Philipp Frahmke wird im Januar neuer Vorsitzender

Zwei Jahre dauerte die Zeit von Kevin Taron als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter. Aufgrund der Coronapandemie war es alles andere als eine normale Amtszeit. Mit dem Jahreswechsel gibt Taron den Staffelstab ab. Philipp Frahmke wurde bei der nun digital durchgeführten Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Coronapandemie hat viele Pläne durchkreuzt und zu harten Entscheidungen […]

Mehr erfahren
22. August 2021 ///// Wirtschaftsclub

Ein Sommergespräch mit hohen Ehrungen und guter Führung

Dass das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter auch digital funktioniert, haben die vergangenen Monate gezeigt. Dass es in Präsenz trotzdem immer noch für alle ein Stückchen schöner ist, wurde nun auf der ersten großen Vor-Ort-Veranstaltung deutlich. Beim Sommergespräch auf dem Gut Ringelsbruch waren alle verfügbaren Plätze schnell vergriffen. „Der Austausch hat gefehlt, dementsprechend positiv ist die […]

Mehr erfahren
08. Juni 2021 ///// Wirtschaftsclub

Neu und besser aufstellen – Videokonferenz mit Dr. Carsten Linnemann

Zeiten, wie die Coronapandemie sind stets ein Brennglas auf die Situation der Wirtschaft in Deutschland. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erhielten nun per Videokonferenz mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Linnemann einen exklusiven Einblick. Der Konsum wird nach der Krise wieder deutlich anziehen „Uns ist der Austausch mit der Politik nicht nur in Krisenzeiten sehr wichtig. Daher […]

Mehr erfahren
24. März 2021 ///// Wirtschaftsclub

Das Verhalten ist nur noch schwer zu ertragen

Die Coronapandemie scheint sich mehr und mehr zu einem Schrecken ohne Ende zu entwickeln. Hauptverantwortlich dafür ist laut Ansicht der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und des Wirtschaftsclubs das aktuelle und vergangene Komplettversagen der politischen Entscheidungsträger in Land und Bund. „Nächste Bund-Länder-Konferenz, nächste Marathonsitzung und wieder lassen die Ergebnisse keinerlei Plan oder roten Faden erkennen, wie wir aus […]

Mehr erfahren