WJ-Startseite-bg

Erlebe Networking next level

Die junge Wirtschaft aus deiner Region.

Lerne uns kennen

DU HAST FRAGEN AN UNS ?

Das Business Netzwerk in Paderborn und Höxter

DIE JUNGE WIRTSCHAFT.

Aus deiner Region. Für engagierte Persönlichkeiten.

Gib der Zukunft dein Gesicht. Du wirst Teil einer Gemeinschaft und zusammen erweitern wir Horizonte und stärken gegenseitig Persönlichkeiten. Gemeinsame Werte halten und fördern die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter. Somit kommen engagierte Menschen gleicher Absichten und Interessen zusammen, um positiven und nützlichen Einfluss auf unsere Region zu nehmen. Eine dynamische und zugleich authentische Kultur sorgt für vielfältige Handlungs- und Gestaltungsspielräume. Jeder engagiert sich auf seine Weise im Ehrenamt und wir, die jungen UnternehmerInnen und Führungskräfte, bilden ein starkes Netzwerk aus 100 Mitgliedern (unter 40 Jahren) und mehr als 200 Wirtschaftsclubmitgliedern (über 40 Jahren).

Gemeinsam mit Dir möchten wir unser Netzwerk weiterentwickeln.

NEUES AUS DEM VERBAND

07. Juni 2024 // Know How Transfer

Know-how-Transfer im Bundestag – Wirtschaftsjunioren Melanie Beutelspacher, Mark Baukmann und Raphael Rosenstein im direkten Dialog mit der Politik

Berlin / Paderborn – Melanie Beutelspacher, Mark Baukmann und Raphael Rosenstein, führende Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn und Höxter, haben in der Woche vom 03. bis 07. Juni 2024 am diesjährigen Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag teilgenommen. Im Rahmen dieses Formats hatte die junge Generation im Mittelstand in der Woche der Europawahl die […]

kw14 europawahl bild
26. Mai 2024

Europawahl 2024

Liebe Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, liebe Mitglieder des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter, liebe Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Höxter und Paderborn und weit darüber hinaus, in einer Zeit, in der Europa vor vielfältigen Herausforderungen steht, ist es wichtiger denn je, dass wir auf Grundlage unseres Leitgedankens als engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenhalten, zusammen handeln und zusammen […]

Nationalpark
23. Mai 2024

Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter diskutieren über Nationalpark in der Egge

In einer ausschließlich fachlich-geführten Diskussionsrunde trafen sich die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter mit Roland Schockemöhle, dem Leiter des Regionalforstamtes Hochstift, um die kontroverse Frage zu erörtern: „Nationalpark in der Egge – Ja oder Nein?“. Der Abend bot eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema und wichtige Einblicke in die Zustände und das Management […]

Brok
03. Mai 2024

Junge Wirtschaft führt Dialog mit Elmar Brok vor den Europawahlen

„Wir wollen keinen europäischen Superstaat, sondern ein Europa des Dreiklangs Region – Staat – EU. Die EU ist unsere Schicksalsgemeinschaft. Nur ein einiges Europa kann den USA, China und Russland künftig satisfaktionsfähig begegnen.“ (Quelle: Elmar Brok) Die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter haben am 02. Mai einen bedeutenden Dialog mit Elmar Brok, dem […]

Peitz Delbrueck
25. April 2024

Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter im Dialog mit Bürgermeister Werner Peitz

Dynamischer Bürgermeister trifft die junge Wirtschaft der Region Eine brisante Mischung aus Engagement, Visionen und strategischer Weitsicht prägte das Treffen der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter mit Bürgermeister Werner Peitz in Delbrück. Im Fokus stand der Austausch über zukunftsweisende Themen, die nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger beeinflussen. Das Ressort […]

Besuch Kreisausschuss
17. März 2024

Besuch des Kreistages in Paderborn und gemeinsamer Dialog mit Landrat Christoph Rüther

Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer diskutieren wichtige Lokalpolitik-Themen mit Landrat Christoph Rüther Eine Delegation des Wirtschaftsclubs und der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer nahm am 11. März 2024 an der öffentlichen Sitzung des Kreis- und Finanzausschusses des Kreises Paderborn teil. Im Kreishaus Paderborn wurden bedeutende Themen diskutiert, darunter die Digitalisierungsstrategie des Kreises Paderborn, der Zuschuss zum Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL […]