Zwischenbilanz ShareXperience 6.0

Halbzeit in der aktuellen sechsten Runde unseres Mentorenprogramms „ShareXperience“. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und die fünf Tandems nach ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen.

„Es freut uns sehr, dass die allgemeine Bewertung des Mentoringprogramms auch in seiner sechsten Ausgabe immer noch sehr positiv ausfällt. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen und erfahrenen Führungskräften weiterhin ist“, so Anja Schulte, Organisatorin von ShareXperience und Inhaberin der Beratungs- und Coachingagentur Sparringspartner aus Paderborn. Im Durchschnitt haben sich die Tandems, bestehend aus deinem Wirtschaftsjunior (Mentee) und einem erfahrenen Mitglied des Wirtschaftsclubs (Mentor), bislang fünfmal getroffen und sich elf Stunden lang ausgetauscht. Zentrale Themen waren dabei die Positionierung in einer Führungsrolle beziehungsweise im Unternehmen. Erweiterungen der fachlichen Qualifikation und die Verbesserung der persönlichen Sichtbarkeit sowie der sichere Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen. Weniger von Bedeutung sind für die aktuellen ShareXperience-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer ein internationales Arbeitsumfeld, der Umgang mit den Vorgesetzten und eine Erweiterung des Aufgabenbereichs. Gefragt wurden die Tandempartner zudem noch zur Zufriedenheit untereinander und der Beteiligung der Tandempartner. Wie auch schon in den Jahren zuvor wird die Bereitschaft, sich auszutauschen, als hoch bezeichnet. Den persönlichen Mehrwert des Mentoring-Programms sehen die Mentees für sich im Durchschnitt als etwas höher an, als die aktuellen Mentoren.


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]