Tandems bewerten die aktuelle ShareXperience Runde

Halbzeit bei ShareXperience 5.0. Zeit für eine Evaluation. Wie zufrieden sind die Tandems aus Mentee und Mentor mit dem bisherigen Verlauf? Die Ergebnisse zeigen, das Mentoringprogramm hat auch in seiner fünften Runde nicht an Bedeutung verloren.

So gaben die Tandems – bestehend aus einem Wirtschaftsjunior als Mentee und einem Wirtschaftsclubmitglied als Mentor – an, mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden zu sein. Im Durchschnitt verteilten die Mentoren 9 von 10 und die Mentees 9,43 von 10 Punkten. Bereits jetzt haben einige Teams bedeutende Meilensteine in ihren zum Start von ShareXperience 5.0 gesetzten Zielen erreicht. Derart zum Beispiel bei der Unterstützung in akuten Fragen zum Aufbau von Startups oder bei der Veränderung des Führungsverhaltens. Ähnlich deutlich fiel die Bewertung des Mehrwerts für die Teilnehmer aus. Die Mentees gaben hier 3,71 von 4 und die Mentoren 3,14 von 4 Punkten. Beide Seiten hoben die Win-win-Situation heraus, welche sie aus der Tandemarbeit ziehen. Die Mentees profitieren von der Expertise der Mentoren. Andersherum erhalten diese einen neuen Blick auf verschiedene Themen kennen. „Wichtig für den Erfolg eines Tandems ist, dass die Zielsetzung klar ist und die Gespräche strukturiert und offen ablaufen. Dazu sollten die Meilensteine protokolliert und versucht werden, die Erkenntnisse und neuen Ansätze zeitnah in der Praxis umzusetzen“, sagt Anja Schulte, Organisatorin von ShareXperience und Inhaberin der Beratungs- und Coachingagentur Sparringspartner aus Paderborn.


Weitere Neuigkeiten

WJ WC Logo 2farbig neu@4x
30. Mai 2023

Zwischenbilanz ShareXperience 6.0

Halbzeit in der aktuellen sechsten Runde unseres Mentorenprogramms „ShareXperience“. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und die fünf Tandems nach ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen. „Es freut uns sehr, dass die allgemeine Bewertung des Mentoringprogramms auch in seiner sechsten Ausgabe immer noch sehr positiv ausfällt. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen und erfahrenen […]

IMG 4034 kl
12. Mai 2023

Visionäres Konzept für den öffentlichen Nahverkehr

Vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt der öffentliche Nahverkehr zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen eine immer wichtigere Rolle. Deshalb haben sich die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter über ein visionäres Konzept im Hochstift informiert. Nach der Vorstellung der Initiative Neue Mobilität Paderborn und ihrer ambitionierten Pläne nahmen die begeisterten Gäste im Institut für Leichtbau mit Hybridsysteme (ILH) […]

846afae6 a3f5 46bb bf21 0dcf0c4862b9
25. April 2023

Alpakawanderung rund um das Steinhorster Becken

Die alljährliche Alpakawanderung, organisiert durch das Ressort Kultur & Geselliges, hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition für die ganze Familie innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter entwickelt. Inklusive der Kinder waren auch in diesem Jahr wieder 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der fünf Kilometer langen Strecke rund um das Steinhorster Becken in Delbrück mit dabei. Bei […]