Leckeres digitales Kochevent mit Benedikt Paus

Gemeinsam kochen in Coronazeiten. Geht nicht? Doch, geht. Das digitale Kochevent, welches wir nun gemeinsam mit dem Paderborner Koch Benedikt Paus veranstaltet haben, ist der leckere Beleg dafür. Organisiert wurde das Event durch unser Ressort Kultur & Geselliges um Ressortleiterin Nadine Siekendiek.

Das Menü war eine Mischung aus mexikanischer und deutscher Küche

Die 44 Teilnehmer holten sich für den gemeinsamen Kochabend zuvor am Nachmittag zunächst eine Kochbox am Kamp 27 ab. Dort betreibt Paus mit dem „Allemann“ mittlerweile sein zweites Restaurant in der Paderborner Innenstadt. Wenige Meter weiter, am Kamp 31, liegt mit dem „El Chingón“ die erste Gastronomie, in der er gemeinsam mit seiner Frau Alicia Chávez seine Leidenschaft für das Kochen und seine Liebe zu Mexiko kombiniert. Das Menü des digitalen Kochevents war dann auch eine Mischung aus mexikanischer und deutscher Küche. Paus hatte die Zutaten bereits so vorbereitet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese nur noch erwärmen und anrichten mussten. Als Vorspeise gab es Ceviche vom Biosaibling, also einen gebeizten Bio-Saibling mit Gurke, Schalotten und Leche de Tigre. Der Hauptgang trug den Namen Delbrück und war ein Frikassee vom Kikok Huhn mit Perlgraupen. Zum Dessert hatte Paus Crepa von Cajeta, einen Crepe mit Bio-Ziegenmilchkaramell und Erdnusscrumble vorbereitet. Dazu gab es eine Flasche Weißwein aus der Pfalz.

Einem köstlichen und gemütlichen Abend in digitaler Küchenrunde, bei dem mit den leckeren Gerichten auf dem Teller noch ausreichend Zeit zum Netzwerken blieb, stand also nichts mehr im Wege. Und „wenn dann auch bald die Gastronomie wieder öffnen darf, dann bin auch ich vollends zufrieden“, so Benedikt Paus zum Abschluss.

Kochevent mit Benedikt Paus Kochevent mit Benedikt Paus 3 Kochevent mit Benedikt Paus 4


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]