Intensiver Austausch beim ShareXperience-Barcamp

Zum Abschluss des ersten Quartals von ShareXperience 5.0 trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem digitalen Barcamp.

Wie in einem solchen Format üblich, gab es keine festen Tagespunkte. Die Wirtschaftsjunioren als Mentees und ihre Mentoren aus dem Wirtschaftsclub legten unter der Leitung von Anja Schulte, die ShareXperience entwickelt hat, selbst fest, über welche Themen sie in einzelnen Sessions sprechen und an welchen Sessions sie im Anschluss teilnehmen wollten. In derart lockerer Runde tauschten sich die Tandems intensiv über die bisherige Zusammenarbeit in der aktuellen ShareXperience-Runde, zu Ihren Zielen und bereits erreichten Meilensteinen aus. Die Diskussionen waren geprägt von den unterschiedlichen Erfahrungen, Expertisen und dem Wunsch sich untereinander weiter zu vernetzen.

Am Ende des ersten Quartals von ShareXperience 5.0 ist somit der Grundstein für den weiteren tandemübergreifenden Austausch unter den 14 Teilnehmer gelegt.


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]