Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Clubmitglieder,
liebe Interessenten,

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und wieder kam es uns vor, als sei die Zeit rasend schnell vergangen.

Das liegt sicher auch daran, dass uns erneut viele Themen beschäftigt haben, die schwer sind, uns herausfordern und unsere ganze Kraft und Energie erfordern. Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, gesellschaftliche Spaltungen oder ein Tornado in Paderborn zählen sicherlich dazu.

Was uns trotz der unsicheren Zeiten aber nicht passieren darf, ist, dass wir die Zuversicht und unseren Optimismus verlieren. Schwere Zeiten sind dazu da, um sie zu meistern, Anpassungen und Entwicklungen vorzunehmen, die Ärmel hochzukrempeln und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Der Zusammenhalt, den wir bei den Wirtschaftsjunioren und im Wirtschaftsclub leben, ist dafür eine wichtige Unterstützung und Hilfe. Das haben wir in der Coronapandemie erfahren, das erfahren wir auch jetzt, so wird es auch 2023 wieder sein. Zahlreiche tolle WJ- und Clubveranstaltungen für das kommende Jahr haben wir bereits auf den Jahreshauptversammlungen vorgestellt. Zahlreiche weitere sind bereits in Planung und werden 2023 bereichern.

Nun wünschen wir Euch aber erst einmal eine frohe Weihnachtszeit, besinnliche Tage im Kreis der Familie und einen guten Start in das neue Jahr. Lasst es euch gut gehen und bis bald.

Viele Grüße

Philipp Frahmke (Vorsitzender WJ)
Thomas Sprehe (Vorsitzender WiCl)


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]