Ernüchtert und enttäuscht

Nächster Coronagipfel im Kanzleramt, nächste Enttäuschung. Aus Sicht der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und des Wirtschaftsclubs hat auch das jüngste Treffen zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder keine positiven Signale für die Wirtschaft gesetzt. Die Lage bleibt dramatisch.

Nach welchen Kriterien wird entschieden?

„Die Beschlüsse sind weiterhin von Angst und nicht von einem Plan geprägt. Es gibt keine klaren Konzepte und keine Perspektiven für eine Öffnung. Ich frage mich mittlerweile, ob die Politik weiß, dass es um Existenzen geht“, kritisiert Kevin Taron, Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter. Die Art der Beschlüsse werfen mehr Fragen auf, als dass sie Antworten liefern. „Frisöre dürfen ab dem 1. März öffnen, andere körpernahe Berufe nicht. Ab einem Inzidenzwert von 35 pro 100.000 Einwohner dürfen der Einzelhandel und Museen zwar öffnen, aber Restaurants nicht, obwohl schon seit Monaten mit den Behörden abgestimmte Hygienekonzepte vorliegen. Nach welchen Kriterien wird mittlerweile eigentlich entschieden? Wenn passende Hygienekonzepte vorliegen, dann müssen die Bereiche auch wieder öffnen dürfen“, so Taron.

Fast so, als ginge es um nichts

Ebenso deutliche Kritik übt Thomas Sprehe, Vorsitzender des Wirtschaftsclubs: „Die Politik spielt mit den Existenzen tausender Unternehmerinnen und Unternehmer. Statt alle Energie in Konzepte sowie in eine Steigerung der Impf- und Testkapazitäten zu legen, gibt es nur unverbindliche Aussagen und ein Geschacher um Positionen, Verantwortlichkeiten und Meinungen.“ Sprehe bezweifelt zudem, dass nun, wie versprochen, die Auszahlung der Überbrückungsgelder endlich beschleunigt in Gang kommt: „Auch damit lässt sich die Politik reichlich Zeit. Fast so, als würde es hier um nichts gehen. Das ist sehr ernüchternd und enttäuschend.“


Weitere Neuigkeiten

Neuer Vorstand Wirtschaftsjunioren PaderbornHoexter
28. November 2023

Jahreshauptversammlung: Raphael Rosenstein übernimmt den Vorsitz

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben einen neuen Vorstand. Raphael Rosenstein wurde von den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung, die in den Räumlichkeiten der IHK- Zweigstelle Paderborn+Höxter im Stedener Feld stattfand, einstimmig gewählt. Er folgt auf Philipp Frahmke, der das Unternehmernetzwerk in den letzten zwei Jahren geleitet hat. Auch weitere Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt Rosenstein zur Seite stehen als […]

DSC 0005 4
18. November 2023

Erfolgsprogramm unter neuer Leitung

Nach ShareXperience ist vor ShareXperience. Das erfolgreiche Mentoringprogramm der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist für fünf Tandems beendet. Sechs Neue sind bereits in die bis November 2024 laufende siebte Auflage gestartet. Aus beruflichen Gründen nicht mehr dabei ist Initiatorin und Programmleiterin Anja Schulte, die den Posten an Kerstin Stamm abgegeben hat. 37 Tandems in sechs Jahren betreut […]

F77E36C3 B186 4BF5 8412 20953EA1F2C8 1 105 c
17. Oktober 2023

Crossfit Paderborn trifft auf die Wirtschaftsjunioren

Am vergangenen Sonntag 15.10.23  fand ein außergewöhnliches Zusammentreffen zwischen Crossfit Paderborn und den Wirtschaftsjunioren statt. Die Veranstaltung, die im Rahmen einer Kooperation zwischen beiden Organisationen organisiert wurde, hatte das Ziel, den Austausch zwischen Sportbegeisterten und jungen Unternehmern zu fördern. Das Event begann mit einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren, sowie der Leiterin von […]