Liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Clubmitglieder,
liebe Interessenten,

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und wieder kam es uns vor, als sei die Zeit rasend schnell vergangen.

Das liegt sicher auch daran, dass uns erneut viele Themen beschäftigt haben, die schwer sind, uns herausfordern und unsere ganze Kraft und Energie erfordern. Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, gesellschaftliche Spaltungen oder ein Tornado in Paderborn zählen sicherlich dazu.

Was uns trotz der unsicheren Zeiten aber nicht passieren darf, ist, dass wir die Zuversicht und unseren Optimismus verlieren. Schwere Zeiten sind dazu da, um sie zu meistern, Anpassungen und Entwicklungen vorzunehmen, die Ärmel hochzukrempeln und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Der Zusammenhalt, den wir bei den Wirtschaftsjunioren und im Wirtschaftsclub leben, ist dafür eine wichtige Unterstützung und Hilfe. Das haben wir in der Coronapandemie erfahren, das erfahren wir auch jetzt, so wird es auch 2023 wieder sein. Zahlreiche tolle WJ- und Clubveranstaltungen für das kommende Jahr haben wir bereits auf den Jahreshauptversammlungen vorgestellt. Zahlreiche weitere sind bereits in Planung und werden 2023 bereichern.

Nun wünschen wir Euch aber erst einmal eine frohe Weihnachtszeit, besinnliche Tage im Kreis der Familie und einen guten Start in das neue Jahr. Lasst es euch gut gehen und bis bald.

Viele Grüße

Philipp Frahmke (Vorsitzender WJ)
Thomas Sprehe (Vorsitzender WiCl)


Weitere Neuigkeiten

WJ WC Logo 2farbig neu@4x
30. Mai 2023

Zwischenbilanz ShareXperience 6.0

Halbzeit in der aktuellen sechsten Runde unseres Mentorenprogramms „ShareXperience“. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und die fünf Tandems nach ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen. „Es freut uns sehr, dass die allgemeine Bewertung des Mentoringprogramms auch in seiner sechsten Ausgabe immer noch sehr positiv ausfällt. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen und erfahrenen […]

IMG 4034 kl
12. Mai 2023

Visionäres Konzept für den öffentlichen Nahverkehr

Vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt der öffentliche Nahverkehr zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen eine immer wichtigere Rolle. Deshalb haben sich die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter über ein visionäres Konzept im Hochstift informiert. Nach der Vorstellung der Initiative Neue Mobilität Paderborn und ihrer ambitionierten Pläne nahmen die begeisterten Gäste im Institut für Leichtbau mit Hybridsysteme (ILH) […]

846afae6 a3f5 46bb bf21 0dcf0c4862b9
25. April 2023

Alpakawanderung rund um das Steinhorster Becken

Die alljährliche Alpakawanderung, organisiert durch das Ressort Kultur & Geselliges, hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition für die ganze Familie innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter entwickelt. Inklusive der Kinder waren auch in diesem Jahr wieder 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der fünf Kilometer langen Strecke rund um das Steinhorster Becken in Delbrück mit dabei. Bei […]