Pralinenworkshop am 19.12.2024

Der Workshop zur Pralinenherstellung am 19. Dezember war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Unter der fachkundigen Anleitung von Konditorin Marina Binfet tauchten wir in den Räumlichkeiten von Büroform Johannknecht in kleinen Gruppen tief in die Welt der Schokolade und Pralinen ein.

Marina erklärte anschaulich die Grundlagen, was die Pralinenherstellung ausmacht und gab hilfreiche Tipps, um perfekte Pralinen zu kreieren. Schritt für Schritt stellten wir sechs verschiedene Sorten  – von klassischen Trüffeln bis zu kreativen Variationen mit köstlichen Füllungen. Mit viel Freude und einem Hauch künstlerischer Freiheit entstanden leckere Werke, die wir liebevoll verpackt als edles Geschenk mit nach Hause nehmen durften.

Ein weiteres Highlight war die Schokoladenverkostung, die uns in die faszinierende Welt verschiedener Sorten und Geschmacksnuancen führte. Von 100% Schokolade über Karamellschokolade bis außergewöhnlich aromatisch – es war eine genussvolle Reise, die uns noch tiefer für die Vielfalt und Qualität von Schokolade sensibilisierte.

Wir erfuhren zudem, dass echte Schokolade lediglich aus drei Zutaten besteht: Kakaobutter, der Masse aus der Kakaobohne und Zucker. Wir lernten ebenfalls, was eine echte Praline ausmacht und die Werbung, die wir alle kennen der „längsten Praline der Welt“, gar nicht den Titel „Praline“ tragen dürfte.

Die entspannte und kreative Atmosphäre, der fachliche Input und die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, machten diesen Workshop zu einem tollen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön an Marina Binfet, Felix Johannknecht und alle Beteiligten für diesen wunderbaren Abend.


Weitere Neuigkeiten

Gruppenbild Weihnachtsmarktbesuch
30. November 2024

Stimmungsvoller Jahresabschluss des Ressorts „Zukunft & Politik“

Ein Abend der Reflexion und Zukunftsplanung Das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter verabschiedet das Jahr 2024 mit einer stimmungsvollen Veranstaltung in durchaus festlicher Atmosphäre. Die Mitglieder und Interessierte trafen sich im Café Central in der Paderborner Rathauspassage, um gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft […]

DSC 0038 5
21. November 2024

Starke Netzwerke und neue Impulse: Das ShareXperience Mentoringprogramm startet in den 8. Jahrgang 2024/25 mit 6 Tandems

Am 20. November 2024 startet das ShareXperience Mentoringprogramm der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter e.V. in die nächste Runde. Das Programm unter Leitung von Kerstin Stamm bringt erfahrene Führungskräfte mit ambitionierten Nachwuchskräften zusammen, um den Austausch auf Augenhöhe zu fördern. Ziel ist es, junge Talente in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung durch Mentoren zu unterstützen, die […]

Phoenix Contact 2
30. Oktober 2024

Zukunft erleben, entdecken, erforschen im „All Electric Society Park“ in Blomberg

Der „All Electric Society Park“ veranschaulicht eindrucksvoll, auf welch vielfältige Art und Weise erneuerbare Energie gewonnen, umgewandelt, gespeichert, verteilt und genutzt werden kann. Am 29. Oktober 2024 besuchten die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter den „All Electric Society Park“ in Blomberg. Diese einzigartige Anlage des Unternehmens PHOENIX CONTACT zeigt das Potenzial einer zukünftigen, vollständig elektrifizierten und nachhaltigen Gesellschaft […]