Faszination Flughafen Paderborn/Lippstadt

Ressort “Kultur & Geselliges” besucht den Flughafen Paderborn/Lippstadt

Es ist mächtig etwas in Bewegung am Paderborn/Lippstadt Airport. Darüber haben sich die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs am dritten Adventssonntag ein persönliches Bild machen können.

Roland Hüser, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH hat uns in seinem Vortrag den Innovationsflughafen Paderborn/Lippstadt gemeinsam mit Kreisrechtsdirektorin Angie Reeh näher vorgestellt. Auf dem Weg zu einem Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt macht der Flughafen Paderborn/Lippstadt zusammen mit Akteuren aus der Region bereits im Mai 2022 beachtliche Schritte. Zwei Projektkonsortien haben Förderbescheide vom seinerzeitigen Wirtschafts- und Innovationsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt eine Förderung der Projekte in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro zur Verfügung.

Parallel wird das Streckennetz nach der anstrengenden Phase der Corona-Pademie gefestigt und strukturiert ausgebaut. Neue touristische Reiseziele in Italien sowie erweiterte Angebote für die spanischen Baleareninseln oder auch die Wiederauflage des beliebten Airport-Runs ist nur eine kleiner Querschnitt der vielen guten Erfolge der vergangenen Wochen und Monate.

Die jüngste Erfolgs-Nachricht ist glatt in die Kategerie “titelseiten-würdig” einzuordnen: Das Projekt “AeM-Speedport” erhält zwölf Millionen Euro vom Bund, um eine nachhaltige Mobilität durch autonomes Manövrieren und Fahren von Flugzeugen am Paderborn/Lippstadt Airport umzusetzen. Die Förderung reiht sich nahtlos in das Konzept des Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt ein.

Unter der Leitung des Geschäftsführers haben wir im Anschluss das beeindruckende Airport-Gelände besichtigt und sehr exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Airports (inklusive Hangar-Besichtigung, Business-Jet Inspektion und Fahrt über den Runway) erhalten.

Ein großer Dank gilt Angie Reeh und Roland Hüser für Ihre interessanten Ausführungen sowie dem Team des heimischen Airports für die reibungslose Organisation dieser Veranstaltung. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!


Weitere Neuigkeiten

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]

GoldeneJuniorennadel
10. Juli 2025

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit […]

vossmann creativeshift studiococo DSC9325 min
06. Juli 2025

Rückblick: Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht

Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, fand das Event „Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht“ im Studio COCO in Paderborn statt. Der Abend stand im Zeichen moderner Arbeitswelten, inspirierender Umgebungen und direktem Austausch – ohne lange Vorträge, dafür mit vielen praxisnahen Impulsen. Raum für neue Perspektiven Das Studio Coco bot den idealen Rahmen für dieses […]