Faszination Flughafen Paderborn/Lippstadt

Ressort „Kultur & Geselliges“ besucht den Flughafen Paderborn/Lippstadt

Es ist mächtig etwas in Bewegung am Paderborn/Lippstadt Airport. Darüber haben sich die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs am dritten Adventssonntag ein persönliches Bild machen können.

Roland Hüser, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH hat uns in seinem Vortrag den Innovationsflughafen Paderborn/Lippstadt gemeinsam mit Kreisrechtsdirektorin Angie Reeh näher vorgestellt. Auf dem Weg zu einem Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt macht der Flughafen Paderborn/Lippstadt zusammen mit Akteuren aus der Region bereits im Mai 2022 beachtliche Schritte. Zwei Projektkonsortien haben Förderbescheide vom seinerzeitigen Wirtschafts- und Innovationsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt eine Förderung der Projekte in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro zur Verfügung.

Parallel wird das Streckennetz nach der anstrengenden Phase der Corona-Pademie gefestigt und strukturiert ausgebaut. Neue touristische Reiseziele in Italien sowie erweiterte Angebote für die spanischen Baleareninseln oder auch die Wiederauflage des beliebten Airport-Runs ist nur eine kleiner Querschnitt der vielen guten Erfolge der vergangenen Wochen und Monate.

Die jüngste Erfolgs-Nachricht ist glatt in die Kategerie „titelseiten-würdig“ einzuordnen: Das Projekt „AeM-Speedport“ erhält zwölf Millionen Euro vom Bund, um eine nachhaltige Mobilität durch autonomes Manövrieren und Fahren von Flugzeugen am Paderborn/Lippstadt Airport umzusetzen. Die Förderung reiht sich nahtlos in das Konzept des Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt ein.

Unter der Leitung des Geschäftsführers haben wir im Anschluss das beeindruckende Airport-Gelände besichtigt und sehr exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Airports (inklusive Hangar-Besichtigung, Business-Jet Inspektion und Fahrt über den Runway) erhalten.

Ein großer Dank gilt Angie Reeh und Roland Hüser für Ihre interessanten Ausführungen sowie dem Team des heimischen Airports für die reibungslose Organisation dieser Veranstaltung. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!


Weitere Neuigkeiten

Pressefoto RGB Web scaled e1737732014379
24. Januar 2025

Perspektiven der Agenda 2030

Austausch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter mit Dr. Carsten Linnemann Zu einer hochkarätigen Dialogveranstaltung hatten die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter den Paderborner Bundestagsabgeordneten und Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Carsten Linnemann, in das Airport-Forum des Flughafens Paderborn/Lippstadt eingeladen. Unter dem Titel „Deutschland im Wandel – Die Agenda 2030 der CDU“ diskutierten die Teilnehmer über zentrale Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungsansätze. […]

unnamed
27. Dezember 2024

Pralinenworkshop am 19.12.2024

Der Workshop zur Pralinenherstellung am 19. Dezember war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Unter der fachkundigen Anleitung von Konditorin Marina Binfet tauchten wir in den Räumlichkeiten von Büroform Johannknecht in kleinen Gruppen tief in die Welt der Schokolade und Pralinen ein. Marina erklärte anschaulich die Grundlagen, was die Pralinenherstellung ausmacht […]

Gruppenbild Weihnachtsmarktbesuch
30. November 2024

Stimmungsvoller Jahresabschluss des Ressorts „Zukunft & Politik“

Ein Abend der Reflexion und Zukunftsplanung Das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter verabschiedet das Jahr 2024 mit einer stimmungsvollen Veranstaltung in durchaus festlicher Atmosphäre. Die Mitglieder und Interessierte trafen sich im Café Central in der Paderborner Rathauspassage, um gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft […]