Faszination Flughafen Paderborn/Lippstadt

Ressort „Kultur & Geselliges“ besucht den Flughafen Paderborn/Lippstadt

Es ist mächtig etwas in Bewegung am Paderborn/Lippstadt Airport. Darüber haben sich die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs am dritten Adventssonntag ein persönliches Bild machen können.

Roland Hüser, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH hat uns in seinem Vortrag den Innovationsflughafen Paderborn/Lippstadt gemeinsam mit Kreisrechtsdirektorin Angie Reeh näher vorgestellt. Auf dem Weg zu einem Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt macht der Flughafen Paderborn/Lippstadt zusammen mit Akteuren aus der Region bereits im Mai 2022 beachtliche Schritte. Zwei Projektkonsortien haben Förderbescheide vom seinerzeitigen Wirtschafts- und Innovationsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt eine Förderung der Projekte in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro zur Verfügung.

Parallel wird das Streckennetz nach der anstrengenden Phase der Corona-Pademie gefestigt und strukturiert ausgebaut. Neue touristische Reiseziele in Italien sowie erweiterte Angebote für die spanischen Baleareninseln oder auch die Wiederauflage des beliebten Airport-Runs ist nur eine kleiner Querschnitt der vielen guten Erfolge der vergangenen Wochen und Monate.

Die jüngste Erfolgs-Nachricht ist glatt in die Kategerie „titelseiten-würdig“ einzuordnen: Das Projekt „AeM-Speedport“ erhält zwölf Millionen Euro vom Bund, um eine nachhaltige Mobilität durch autonomes Manövrieren und Fahren von Flugzeugen am Paderborn/Lippstadt Airport umzusetzen. Die Förderung reiht sich nahtlos in das Konzept des Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt ein.

Unter der Leitung des Geschäftsführers haben wir im Anschluss das beeindruckende Airport-Gelände besichtigt und sehr exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Airports (inklusive Hangar-Besichtigung, Business-Jet Inspektion und Fahrt über den Runway) erhalten.

Ein großer Dank gilt Angie Reeh und Roland Hüser für Ihre interessanten Ausführungen sowie dem Team des heimischen Airports für die reibungslose Organisation dieser Veranstaltung. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!


Weitere Neuigkeiten

WJ WC Logo 2farbig neu@4x
30. Mai 2023

Zwischenbilanz ShareXperience 6.0

Halbzeit in der aktuellen sechsten Runde unseres Mentorenprogramms „ShareXperience“. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und die fünf Tandems nach ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen. „Es freut uns sehr, dass die allgemeine Bewertung des Mentoringprogramms auch in seiner sechsten Ausgabe immer noch sehr positiv ausfällt. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen und erfahrenen […]

IMG 4034 kl
12. Mai 2023

Visionäres Konzept für den öffentlichen Nahverkehr

Vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt der öffentliche Nahverkehr zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen eine immer wichtigere Rolle. Deshalb haben sich die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter über ein visionäres Konzept im Hochstift informiert. Nach der Vorstellung der Initiative Neue Mobilität Paderborn und ihrer ambitionierten Pläne nahmen die begeisterten Gäste im Institut für Leichtbau mit Hybridsysteme (ILH) […]

846afae6 a3f5 46bb bf21 0dcf0c4862b9
25. April 2023

Alpakawanderung rund um das Steinhorster Becken

Die alljährliche Alpakawanderung, organisiert durch das Ressort Kultur & Geselliges, hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition für die ganze Familie innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter entwickelt. Inklusive der Kinder waren auch in diesem Jahr wieder 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der fünf Kilometer langen Strecke rund um das Steinhorster Becken in Delbrück mit dabei. Bei […]