Am Wochenende des 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich Köln zum Treffpunkt der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen – und wir von den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter durften hautnah dabei sein. Unter dem Motto „jemeinsam.nachhaltig.netzwerken.“ bot die Landeskonferenz (LAKO) 2025 ein Programm voller Inspiration, Networking und unvergesslicher Erlebnisse.
Nach der Ankunft im Konferenzzentrum der IW Consult im Institut der deutschen Wirtschaft fanden wir uns zur Registrierung und zu einem ersten Kennenlernen ein. Die ersten inhaltlichen Angebote warteten bereits auf uns aus mit einem breiten Mix an Besichtigungen, Fachvorträgen und Kultur. Parallel tagte die Mitgliederversammlung der 26. NRW-Juniorenkreise, um über aktuelle Themen zu besprechen sowie wichtige Beschlüsse für die Zukunft zu fassen. Am späten Nachmittag zog es uns gemeinsam zum Welcome-Abend ins eindrucksvolle Schokoladenmuseum am Rheinufer, wo beim entspannten Get-together bei einem umfangreichen Abendbuffet & Getränken wertvolle Kontakte geknüpft wurden.
Der Samstag begann mit fesselnden Keynotes und Trainings rund um Geschäftsmodelle der Zukunft, Digitalisierung und soziale Verantwortung – alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Parallel zu den Vorträgen konnten wir in Workshops vertiefen, wie Unternehmen ökologische und soziale Mehrwerte schaffen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich bleiben.
Am Nachmittag öffneten regionale Partnerunternehmen exklusiv ihre Türen für spannende Unternehmensbesichtigungen, die uns praxisnahe Einblicke in moderne Produktions- und Logistikprozesse gewährten. Anschließend lud eine geführte Stadterkundung bzw. Dombesichtigung in luftiger Höhe ein, die „Stadt mit K“ wie sie gerne genannt werden möchte, kennenzulernen.
Höhepunkt des Tages war der stilvolle Gala-Abend in der historischen Wolkenburg. In der einmaligen Atmosphäre dieses Premium-Eventlocations genossen wir ein festliches Dinner, umrahmt von musikalischer Begleitung, und tauschten uns über die Erkenntnisse des gesamten Wochenendes aus.
Zum Abschluss stand am Sonntagmorgen ein gemeinsamer Farewell Brunch auf dem Programm, um die Landeskonferenz in Köln standesgemäß Revue passieren lassen.
Im Namen der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter möchten wir uns außerordentlich für die vielfältigen Veranstaltungen und die herausragende Organisation bedanken. Jede Location, jede Session und jedes Detail hat dazu beigetragen, dass die LAKO 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Dankeschön!
Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter waren vor Ort Melanie Beutelspacher, Isabelle Sonje, Daniel Beermann, Sascha Hirsch, Martin Henkel, Philipp Frahmke, Sascha Golüke, Raphael Rosenstein und Michael Kubat mit Stefanie Harth.