Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet.

„Die Goldene Juniorennadel ist die höchste Auszeichnung des bundesweit größten Verbands junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte“, betonte Andreas Griesbach vom Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren NRW. Sie werde nur an Mitglieder verliehen, die sich über viele Jahre hinweg in besonderem Maße für die Arbeit und die Werte der Wirtschaftsjunioren engagiert haben. „Ehrenamtliches Engagement hat bei den Wirtschaftsjunioren einen besonderen Stellenwert.“

„Diese Auszeichnung erhält nur, wer über viele Jahre aktiv Verantwortung übernommen hat – und das hat Michael Kubat in herausragender Weise getan,“, erklärt Raphael Rosenstein, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter. Seit seinem Eintritt im Jahr 2013 sei Kubat eine tragende Säule des Juniorenkreises im Hochstift – stets in verantwortungsvollen Funktionen: vom stellvertretenden Ressortleiter „Kultur & Geselliges“ über mehrere Jahre als Leiter des Ressorts „Zukunft & Politik“ bis hin zum langjährigen Vorstandsmitglied. „Insbesondere die politische Arbeit des Kreises hat er mit großem Engagement und einem beachtlichen Netzwerk auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene maßgeblich geprägt“, lobte Rosenstein. Zahlreiche hochkarätige Dialogformate gingen auf seine Initiative zurück – unter anderem mit den ehemaligen NRW-Staatsministern Lutz Lienenkämper, Christina Schulze Föcking und Yvonne Gebauer, dem früheren Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann. Darüber hinaus habe er viele wirtschaftspolitische Gesprächsrunden mit Landrat Christoph Rüther, dem Bürgermeister der Stadt Delbrück, Werner Peitz und anderen regionalen Akteuren organisiert. „Lieber Michael, wir danken dir für dein großes und zuverlässiges Engagement.“

Bildzeile:

Höchste Auszeichnung: Andreas Griesbach vom Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren NRW (l.) übereichte Michael Kubat die Goldene Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit entsprechender Urkunde.


Weitere Neuigkeiten

Wirtschaft trifft Pressefoto klein
24. November 2025

Wirtschaft trifft Erzbischof Dr. Udo Bentz

Wirtschaft trifft… Erzbischof Udo Markus Bentz „Echte Führung ist kein Herrschafts-, sondern ein Dienstmodell“ Hoher Besuch in der Paderborner IHK-Zweigstelle: Zur traditionellen Gemeinschaftsveranstaltung „Wirtschaft trifft…“ konnten IHK-Vizepräsident Christoph Plass und der stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsclubs Paderborn +Höxter, Jörg Wilde, in diesem Jahr den Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Benz begrüßen. Rund 150 Gäste aus Wirtschaft […]

1763736210070 2
24. November 2025

Rückblick: KI trifft Marke – ein Abend voller Impulse

Bei unserer Veranstaltung „KI trifft Marke – wie Technologie kreative Grenzen sprengt“ kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Autohaus Rosier zusammen, um über die Zukunft von Marke und Künstlicher Intelligenz zu sprechen. Organisiert wurde der Abend von Timm Westmark (Gipfelstürmer Marketing Agentur) und Henning Jolmes (Jolmes Gruppe), die das Thema bewusst ins Netzwerk gebracht haben. […]

WJ
23. November 2025

Juniorentag NRW in Bonn – ein besonderer Tag für unseren Kreis!

Wir WJ Paderborn + Höxter waren beim Juniorentag der Wirtschaftsjunioren NRW dabei – mit einem echten Highlight: Philipp Frahmke, früherer Kreissprecher aus unserem Kreis, wurde zum Landesvorsitzenden 2026 gewählt. Herzlichen Glückwunsch, Philipp! Miguel Espinar Colodrero bleibt als Immediate Past President Teil des LaVos. Auch im Landesvorstand gab es wichtige personelle Veränderungen: Theresa Hitzemann – Stellvertretende […]