Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet.

„Die Goldene Juniorennadel ist die höchste Auszeichnung des bundesweit größten Verbands junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte“, betonte Andreas Griesbach vom Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren NRW. Sie werde nur an Mitglieder verliehen, die sich über viele Jahre hinweg in besonderem Maße für die Arbeit und die Werte der Wirtschaftsjunioren engagiert haben. „Ehrenamtliches Engagement hat bei den Wirtschaftsjunioren einen besonderen Stellenwert.“

„Diese Auszeichnung erhält nur, wer über viele Jahre aktiv Verantwortung übernommen hat – und das hat Michael Kubat in herausragender Weise getan,“, erklärt Raphael Rosenstein, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter. Seit seinem Eintritt im Jahr 2013 sei Kubat eine tragende Säule des Juniorenkreises im Hochstift – stets in verantwortungsvollen Funktionen: vom stellvertretenden Ressortleiter „Kultur & Geselliges“ über mehrere Jahre als Leiter des Ressorts „Zukunft & Politik“ bis hin zum langjährigen Vorstandsmitglied. „Insbesondere die politische Arbeit des Kreises hat er mit großem Engagement und einem beachtlichen Netzwerk auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene maßgeblich geprägt“, lobte Rosenstein. Zahlreiche hochkarätige Dialogformate gingen auf seine Initiative zurück – unter anderem mit den ehemaligen NRW-Staatsministern Lutz Lienenkämper, Christina Schulze Föcking und Yvonne Gebauer, dem früheren Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann. Darüber hinaus habe er viele wirtschaftspolitische Gesprächsrunden mit Landrat Christoph Rüther, dem Bürgermeister der Stadt Delbrück, Werner Peitz und anderen regionalen Akteuren organisiert. „Lieber Michael, wir danken dir für dein großes und zuverlässiges Engagement.“

Bildzeile:

Höchste Auszeichnung: Andreas Griesbach vom Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren NRW (l.) übereichte Michael Kubat die Goldene Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit entsprechender Urkunde.


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]