Ressort „Zukunft & Politik“: Aufruf zur Nennung von Ideen und Anregungen für das zweite Veranstaltung-Halbjahr 2024

Das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter blickt auf ein ereignisreiches erstes Halbjahr 2024 zurück, das durch eine Vielzahl an Fachveranstaltungen geprägt war. Von packenden Diskussionsrunden bis hin zu Unternehmensbesichtigungen – unsere Veranstaltungen haben nicht nur informiert, sondern auch zum Mitdenken und Mitgestalten angeregt.

Besonders hervorzuheben sind sicherlich Veranstaltungen zu den Themen „Europawahlen“, „Bürgerentscheid zum vermeintlichen Nationalpark Egge“ und der Besuch des „ALDI-Logistikzentrums in Paderborn“. Diese Veranstaltungen haben nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends geboten, sondern auch den Austausch zwischen unseren Mitgliedern und Experten aus Politik und Wirtschaft gefördert.

Nun richten wir unseren Blick auf das zweite Halbjahr 2024 und laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, sich aktiv an der Veranstaltungsplanung des Ressorts „Zukunft & Politik“ zu beteiligen. Eure Ideen und Anregungen sind gefragt, um auch in der zweiten Jahreshälfte ein abwechslungsreiches und relevantes Programm anbieten zu können.

Welche Themen bewegen euch? Gibt es aktuelle politische oder gesellschaftliche Fragestellungen, die ihr gerne vertiefen möchtet? Oder habt ihr konkrete Vorschläge für Experten, die wir einladen könnten, oder Formate, die ihr interessant findet? Ob Workshops, Diskussionsrunden, Exkursionen oder Netzwerktreffen – wir sind offen für eure kreativen und innovativen Ideen.

Euer Feedback ist uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir ein Programm gestalten, das den Interessen unserer Mitglieder gerecht wird. Schickt uns eure Vorschläge und Anregungen bis zum 30. Juni 2024 per E-Mail an kubat@bueren.de oder sprecht uns direkt bei zukünftigen Veranstaltungen an.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik weiter stärken. Wir freuen uns auf eure Beiträge und darauf, gemeinsam ein erfolgreiches zweites Halbjahr 2024 zu planen.

Stellvertretend für das Ressort „Zukunft & Politik“
Michael


Weitere Neuigkeiten

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]

DSC04881EDIT RAW e1744277612595
10. April 2025

Ein sonniges Fest am Frankfurter Weg

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn Höxter nahmen am vergangenen Sonntag am lebhaften 37. Fest auf dem Frankfurter Weg teil und erlebten eine beeindruckende Veranstaltung, die die Straße in eine pulsierende Flaniermeile verwandelte. Besucher konnten sich über spannende Ausstellungen, vielfältige Attraktionen und anregende Gespräche freuen. Wir waren bei der feierlichen Eröffnung in der Lasertag Arena TagTix zugegen, bei […]

09. April 2025

Heinz Nixdorf – Visionärer Unternehmer und Wegbereiter der digitalen Zukunft

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Sein Name steht nicht nur für bahnbrechende Innovationen in der Computertechnologie, sondern auch für unternehmerische Weitsicht, gesellschaftliches Engagement und eine enge Verbindung zur Region Paderborn. Sein Lebenswerk ist bis heute eine Inspirationsquelle für Unternehmer und Innovatoren, insbesondere für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die sich seinen […]