Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erkunden ALDI-Nords neues Logistikzentrum in Paderborn

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, das brandneue Logistikzentrum von ALDI-Nord in Paderborn zu besuchen. Unter der fachkundigen Führung von Herrn Thorsten Habenicht, dem Leiter des Logistikzentrums, erkundeten die Mitglieder die modernen Einrichtungen des Handelsriesen.

Die Fläche, die ALDI Nord in Paderborn bewirtschaftet ist keine kleine – über 50.000 Quadratmeter Logistikfläche stehen dem Unternehmen am Standort zur Verfügung. Das Areal umfasst neben der Logistikhalle weitere Tiefkühl-, Frischelager und Büroflächen sowie eine eigene LKW-Waschhalle mit integrierter Werkstatt und eine LKW-Tankstelle für eigenem Fuhrpark.

Das Logistikzentrum von ALDI-Nord, das zuvor in Schloß Holte-Stukenbrock beheimatet war, ist seit Januar 2023 in das innovative Gewerbegebiet Mönkeloh in Paderborn umgezogen – in direkter Nachbarschaft des Unternehmens STUTE und der Paderborner Brauerei. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen und verdeutlicht sein Engagement für effiziente und zeitgemäße Logistikpraktiken.

Während des Besuchs erhielten die Wirtschaftsjunioren einen exklusiven Einblick in die hochmodernen Prozesse und Technologien, die in das neue Logistikzentrum integriert wurden. Dass auch traditionelle Arbeiten bei ALDI verankert sind, die nicht immer gezwungenermaßen durchdigitalisiert sein müssen, wurde in der Führung deutlich. Dieser Mix macht das Unternehmen nach Einschätzung von Thorsten Habenicht zum Vorreiter in der Branche. „Es ist klar, dass ALDI-Nord nicht nur bestrebt ist, effiziente Lieferketten zu gewährleisten, sondern auch umwelt- und mitarbeiterfreundliche Lösungen zu fördern,“ so der Leiter des Logistikzentrums.

Habenicht führte die Gruppe durch die verschiedenen Bereiche des Zentrums und erläuterte dabei die Bedeutung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Präzision in der Logistikstrategie des Unternehmens. Dabei betonte er auch die Rolle von ALDI-Nord als verantwortungsbewusstem Akteur im Bereich der Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung.

„Es war eine außergewöhnliche Erfahrung, das neue Logistikzentrum von ALDI-Nord zu erkunden und die beeindruckenden Innovationen zu sehen, die in seine Struktur integriert wurden“, kommentierte Michael Kubat, Ressortleiter „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter.

Der Besuch des Logistikzentrums von ALDI-Nord war nicht nur informativ, sondern bot den Wirtschaftsjunioren auch die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in den Bereich „Logistik“ und „Handel“ zu gewinnen.

Insgesamt war der Besuch ein inspirierendes Ereignis, das die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der modernen Wirtschaft unterstrich. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter danken ALDI-Nord und Herrn Thorsten Habenicht herzlich für diese einzigartige Gelegenheit.

Michael Kubat überreichte Thorsten Habenicht als Dank unter anderem eine Bewerbungspublikation für das „Europäische Kulturerbe-Siegel“ der Stadt Paderborn unter dem Titel „Stadt, Mensch, Fluss – Die Pader für Europa“. Kubat unterstrich damit symbolisch die folgerichtige Ansiedlung des Unternehmens an einen innovativen und wachsenden Arbeits- und Lebensstandort im Herzen von Ostwestfalen.

Bildunterzeile
Die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer im neuen Logistikzentrum von ALDI-Nord in Paderborn.


Weitere Neuigkeiten

LAKO
21. Mai 2025

Zu Gast auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW in Köln

Am Wochenende des 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich Köln zum Treffpunkt der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen – und wir von den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter durften hautnah dabei sein. Unter dem Motto „jemeinsam.nachhaltig.netzwerken.“ bot die Landeskonferenz (LAKO) 2025 ein Programm voller Inspiration, Networking und unvergesslicher Erlebnisse. Nach der Ankunft im Konferenzzentrum der IW Consult im Institut der […]

DB2 ret
10. Mai 2025

Einblick in das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn

Ein Blick hinter die Kulissen: Wirtschaftsjunioren besuchen das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Paderborn Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, erhielten Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter einen exklusiven Einblick in das traditionsreiche DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn. Unter der fachkundigen Leitung der Werkleiter Sven Pätzold, Helena Müller und Erika Dombrowski sowie Bodo Stanislawski wurden die […]

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]