Spende für blühende Landschaften und den Imkerverein Paderborn

Nachhaltiger Umgang mit der Natur und den Ressourcen. Das sind Themen, welche sich die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter sowie die Wirtschaftsjunioren Lippe und die Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen auf ihre Fahnen geschrieben haben. Dementsprechend geht der Erlös aus der Sommerfesttombola über 1.800 € nun an das Netzwerk „Blühende Landschaften“ sowie an den Imkerverein Paderborn.

Das Geld fließt in einen neuen Schaukasten

Dort soll das Geld unter anderem für die Anschaffung eines neuen Schaukastens ausgegeben werden. „Damit können wir Interessierten die Bienen noch näher bringen“, freut sich Imkerin Marlene Rathgeber. Darüber hinaus wird der Imkerverein Paderborn die Kosten für die Untersuchung von Wachsproben bei fünf Imkern übernehmen. Eine Probe kostet 90 Euro, was für Hobbyimker eine hohe Summe ist. Diese Untersuchungen sind allerdings wichtig, da sich in dem Wachs Schadstoffe ablagern, aus denen sich Erkenntnisse über die Gesundheit der Bienen herauslesen lassen. Eine einmalige Unterstützungsaktion ist der Tombolaerlös übrigens nicht. Im nächsten Frühjahr unterstützen die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter das Netzwerk „Blühende Landschaften“ bei der Fertigstellung weiterer Blühflächen in Paderborn.

——————————-

Bildzeile: Geld für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur: Linda Peters (v.l., WJ Lippe), Marlene Rathgeber (Imkerin), Inga Rowlien (WJ PB+HX), Mirco Welsing (WJ OW), Michael Schneider, Günther Kley, Elisabeth Wörpel-Neh (beide Netzwerk Blühende Landschaft), Vincent Sander (Vorsitzender WJ Lippe) Dietmar Kowalski (Imkerverein Paderborn) und Christian Hake (Vorsitzender WJ PB+HX) freuen sich über den hohen Erlös der gemeinsamen Sommertombola. Foto: WJ PB+HX


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]