ShareXperience 4.0 – Die ersten Treffen und ein klarer Plan

Die Tinte unter dem Kooperationsvertrag ist getrocknet. Nun gilt es die theoretische Idee mit praktischem Leben zu füllen. Matthias Rieger und Martin Schiwon sind eines der sechs Tandems von ShareXperience, welches Ende November in seine vierte Ausgabe gestartet ist. Wir werden Mentee Rieger und Mentor Schiwon über das Jahr in regelmäßigen Abständen begleiten und mit Rücksicht auf die Coronabedingungen über ihre Treffen berichten. Das erste Kennenlernen haben beide bereits hinter sich.

Kennenlernen und Besichtigung der Arbeitsplätze

Auffällig ist, dass beide strukturiert an ShareXperience herangehen und sich einen Fahrplan überlegt haben. Die Orte der ersten Treffen wurden sorgsam ausgewählt. Startschuss war für beide, neben der offiziellen Kick-off- Veranstaltung, das persönliche Kennenlernen in der Alt-Enginger Mühle in Paderborn. Auch an ihren jeweiligen Arbeitsstätten haben sich beide bereits getroffen. Martin Schiwon ist seit über 25 Jahren in kaufmännischer Führungsposition tätig und seit fünf Jahren CFO bei der Bielefelder Stockmeier Holding GmbH, einem Unternehmen, das in den Bereichen Distribution, Produktion und Dienstleistungen rund um die Chemie tätig ist. Er weiß, bei einem international agierenden Unternehmen mit 1.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro, wovon er spricht. Matthias Rieger war bis Oktober 2020 rund 14 Jahre bei der Sparkasse Paderborn-Detmold und wechselte dann als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen und Personal zur Firma RTB GmbH & Co. KG nach Bad Lippspringe. Das Unternehmen entwickelt innovative Produkte für die intelligente Regelung von Verkehrsströmungen.

Einmal Berufswechsel, einmal jahrzehntelange Erfahrung – Ein Austausch auf Augenhöhe

Es ist genau diese Schnittmenge, welche ShareXperience auch in seiner vierten Runde ausmacht. Ein junger Unternehmer aus den Kreisen der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter trifft als Mentee auf einen erfahrenen Unternehmer aus dem Wirtschaftsclub und gewinnt ihn als seinen Mentor für alle Fragen rund um den beruflichen und privaten Alltag. Geplant ist, dass beide Seiten von dem regelmäßigen Austausch profitieren. Bei Rieger und Schiwon scheint es bislang zu passen. Rieger: „Für mich kommt ShareXperience und der Kontakt zu Martin genau zur richtigen Zeit, weil ich mich mit ihm auch mal außerhalb der Firma auf Augenhöhe austauschen und meinen Blickwinkel verändern kann. Ich war Berater für Firmenkunden in Finanzfragen bei der Sparkasse und stehe jetzt bei einem mittelständischen Unternehmen in allen kaufmännischen Fragen und für 125 Mitarbeiter an drei Standorten in der Verantwortung.“ Die Schnittstelle Erfahrungsaustausch sieht auch Schiwon als großen ShareXperience-Vorteil: „Ich gebe meine Erfahrungen gerne weiter und profitiere trotz langer Berufserfahrung von Matthias Perspektiven und Methoden an berufliche Themen heranzugehen.“

Die Grundlage ist also gelegt und der nächste Gesprächstermin steht bereits fest. Mitte Dezember wollen beide ihre Ziele für das Mentoringjahr finalisieren und 2021 nahtlos an die ersten positiven Eindrücke anknüpfen.

Foto: Matthias Rieger (li.) und Martin Schiwon bei der Vertragsunterzeichnung im Firmengebäude der RTB GmbH in Bad Lippspringe. Sie sind eines von sechs Tandems in der aktuellen Runde von ShareXperience. Schiwon fungiert dabei als Mentor.


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]