Regionale Wirtschaft und mehr im Podcast-Format

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter bieten seit einigen Monaten einen eigenen Podcast mit dem Namen „Auf eine Tasse mit…“ an. Der Podcast soll als digitales Sprachrohr der Wirtschaftsjunioren dienen und insbesondere jetzt, wo persönliche Treffen nicht möglich sind, die Verbindung zu Mitgliedern und weiteren Interessierten halten.

Einblicke in den unternehmerischen Alltag

Im Vordergrund stehen lockere Dialoge und der Austausch zwischen Wirtschaftsjunioren, Unternehmern, Führungskräften, Machern und weiteren Persönlichkeiten. „Unsere Gäste berichten aus ihrem unternehmerischen Alltag, teilen Erfahrungsschätze und beziehen zu aktuellen regionalen, aber auch überregionalen Themen Stellung“, so Kathrin Kleinschnittger, Wirtschaftsjuniorin und Mitbegründerin des Podcasts. Sieben Folgen wurden bereits produziert.  „Wir verbessern die Qualität der Podcasts stetig weiter und haben zuletzt in besseres Aufnahme-Equipment investiert und weitere Optimierungen vorgenommen.“, so Kathrin Kleinschnittger.

Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen zu hören

Interessierte können sich den Podcast auf den gängigen Plattformen, wie bspw. Apple Podcast, Spotify, unter anchor.fm/wirtschaftsjuniorenpb anhören. Mit dabei sind u.a. Aufnahmen mit Philipp Ohms, stell. CDO in der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn, Udo Neisens, Leiter Firmenkunden-Fachberatung bei der Sparkasse Paderborn Detmold, und Prof. Dr. Gunther Olesch, ehem. Geschäftsleiter bei Phoenix Contact. Das Podcast-Team der Wirtschaftsjunioren freut sich nicht nur über Zuhörer und deren Feedback, auch interessierte Gesprächspartner können sich jederzeit gerne an das Team wenden: wj.podcast.paderborn@gmail.com


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]