Jungunternehmer vor Fehlern bewahren

Menschen_Foto

Fehler gehören zum Leben dazu. Sie können entsprechend lehrreich sein. Gerade im wirtschaftlichen Bereich kann es aber ebenso entscheidend sein, gewisse Fehler von Beginn an auszuschließen. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter setzen hier an und bringen in ihren Reihen durch das Projekt „ShareXperience“ nun schon zum zweiten Mal erfahrene Unternehmer mit Jungunternehmern zusammen.

Erfahrener Unternehmer steht ein Jahr lang als Ansprechpartner zur Verfügung

„Wir pflegen ohnehin einen engen Austausch, können diesen aber nochmals intensivieren. Die Idee ist einfach und effektiv. Erfahrene Unternehmer aus den Reihen des Wirtschaftsclubs vernetzten sich mit Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren und stehen diesen ein Jahr lang als Ansprechpartner zur Verfügung“, beschreibt Projektleiterin Anja Schulte. Wichtig sei, dass sich Mentor und Mentee auf Augenhöhe begegnen und der Prozess auf Freiwilligkeit beruht. Das aktuelle Auswahlverfahren für die zweite „ShareXperience“-Runde ist gerade angelaufen. Um die passenden Vernetzungen herstellen zu können, müssen die erfahrenen Unternehmer aus dem Wirtschaftsclub und die Interessenten aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren einen Profilbogen mit Wünschen und Zielen ausfüllen. Diese werden Anfang Oktober gesichtet.

Bis Oktober werden die Anmeldungen gesichtet – Die zweite Runde startet im November

Im November sollen sich dann die passenden Tandems gefunden haben, um die zweite Runde zu starten. „2017 waren es noch sieben Tandems. In der zweiten Runde werden wir es auf fünf beschränken. Den Tandems raten wir dazu, dass sie sich einmal im Monat für ein bis zwei Stunden treffen“, so Schulte. In dieser Atmosphäre könne dann viel direkter und privater über Karriereziele, Unternehmensnachfolgen, Personal- und Gesprächsführungen oder auch finanzielle Risiken gesprochen werden, als bei offiziellen Veranstaltungen. Nach dem Ende der zweiten Runde im November 2019 erfolgt eine anonymisierte Auswertung. „Wir wissen von den Teilnehmern der ersten Runde, dass nicht nur die Jungunternehmer von den Gesprächen profitiert haben. Auch die erfahrenen Kräfte bekommen noch einmal einen neuen Blickwinkel“, betont Thomas Sprehe, Vorsitzender des Wirtschaftsclubs, der dem Projektteam ebenfalls angehört.

Idee mit Wanderpreis 2018 der Wirtschaftsjunioren NRW ausgezeichnet

Neben dem erfolgreichen Verlauf der ersten Runde und dem bestehenden großen Interesse an der Fortsetzung, freuen sich die Organisatoren auch darüber, dass „ShareXperience“ mittlerweile über die Grenzen der Kreise Paderborn und Höxter hinaus für Aufmerksamkeit sorgt. Ganz aktuell wurde es auf Landesebene mit dem Wanderpreis 2018 der Wirtschaftsjunioren NRW ausgezeichnet. „Es fließt von unserer Seite aus viel ehrenamtliche Arbeit in das Projekt. Umso schöner ist die Auszeichnung dafür. Wir gehen davon aus, dass es Ende 2019 eine dritte Runde geben wird“, blickt Anja Schulte bereits voraus.

————————

Bildnachweis: ShareXperience, Foto: Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]