Heinz Nixdorf – Visionärer Unternehmer und Wegbereiter der digitalen Zukunft

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Sein Name steht nicht nur für bahnbrechende Innovationen in der Computertechnologie, sondern auch für unternehmerische Weitsicht, gesellschaftliches Engagement und eine enge Verbindung zur Region Paderborn. Sein Lebenswerk ist bis heute eine Inspirationsquelle für Unternehmer und Innovatoren, insbesondere für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die sich seinen Werten verpflichtet fühlen.

Schon früh erkannte Heinz Nixdorf das enorme Potenzial der elektronischen Datenverarbeitung. Mit Mut, Beharrlichkeit und unternehmerischem Geschick gründete er 1952 die Nixdorf Computer AG und baute sie zu einem der führenden IT-Unternehmen Europas auf. In einer Zeit, in der Computer noch als exotische Großanlagen galten, setzte er auf kompakte, erschwingliche und praxisnahe Lösungen für Unternehmen – eine Strategie, die sich als wegweisend erweisen sollte.

Sein Erfolg beruhte nicht nur auf technologischer Exzellenz, sondern auch auf seiner besonderen Unternehmenskultur. Nixdorf glaubte an flache Hierarchien, direkte Kommunikation und die Förderung von Talenten. Er setzte auf die Ausbildung junger Menschen und die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft – ein Prinzip, das auch heute noch in Paderborn und der Region lebendig ist. So legte er den Grundstein für den IT-Standort Paderborn, der bis heute zahlreiche Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen prägt.

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter teilen viele der Werte, die Heinz Nixdorf auszeichneten: Unternehmergeist, Innovationsfreude und Verantwortung für die Gesellschaft. Sein Vorbild zeigt, dass nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg nicht nur auf Gewinnmaximierung basiert, sondern auch auf einer starken Verwurzelung in der Region und dem Willen, junge Menschen zu fördern.

Heute erinnert das Heinz Nixdorf MuseumsForum an sein visionäres Erbe und dient als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft der digitalen Welt. Es bleibt ein steter Aufruf, mutig neue Wege zu beschreiten, innovative Lösungen zu entwickeln und die digitale Transformation aktiv mitzugestalten – ganz im Sinne von Heinz Nixdorf und im Geist der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter.

Bildquellen: HNF-Archiv

Heinz Nixdorf PortraitHeinz Nixdorf Produktion 1


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]