Halbzeit für das ShareXperience-Tandem

Matthias Rieger vorne, Martin Schiwon hinten

Eine Stärke von ShareXperience ist, dass es sich nah am Alltag der Teilnehmer bewegt – selbst in Coronazeiten. Auch beim Tandem um Mentee Matthias Rieger und Mentor Martin Schiwon, die wir durch die aktuell laufende vierte Auflage begleiten, stehen passend zur Halbzeit des Formats Veränderungen an.

Berufliche Neuorientierung bei Martin Schiwon

Das Tandem traf sich kürzlich – unter Beachtung der Coronaregeln – zum Austausch wieder im Mitarbeiter-Pausenbereich „Black Pearl“ der Firma RTB. Matthias Rieger ist bei dem Bad Lippspringer Unternehmen als Geschäftsführer tätig. Dort erzählte ihm Martin Schiwon, dass er sich beruflich umorientiert. Nach vielen Jahren als CFO bei der Stockmeier Holding GmbH, wird er sich künftig privaten Projekten und seinem Weg als Coach von Führungskräften widmen. Derzeit arbeitet er seinen Nachfolger ein. Ab Herbst freut sich Schiwon darauf, seine vielfältigen Erfahrungen in einem interessanten Coachingformat zu vermitteln.

Besprochene Themen im beruflichen Alltag umsetzen

Passend zu dem Schritt lag der Schwerpunkt des Apriltreffens auf dem Thema Persönlichkeitsentwicklung. „Wir haben unsere Erfahrungen ausgetauscht und besprochen, wie der persönliche Fortschritt, die Reduzierung von Schwächen sowie die Entwicklung von individuellen Stärken ablaufen kann. Das ist ein sensibles Thema, welches in dem vertrauensvollen und intensiven Format ShareXperience sehr gut besprochen werden kann. Jeder von uns hat das Gefühl, weiterzukommen und besprochene Elemente direkt im beruflichen Alltag anwenden zu können“, fasste Rieger den direkten Nutzen für den erfahrenen Mentor und den Mentee zusammen.

Für das nächste Treffen ist – je nach Wetterlage – ein Location-Wechsel angedacht, um das Programm weiterhin abwechslungsreich, inspirierend und zielführend fortzusetzen. Das Tandem Rieger/Schiwon freut sich schon auf das zweite Halbjahr.


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]