Halbzeit für das ShareXperience-Tandem

Matthias Rieger vorne, Martin Schiwon hinten

Eine Stärke von ShareXperience ist, dass es sich nah am Alltag der Teilnehmer bewegt – selbst in Coronazeiten. Auch beim Tandem um Mentee Matthias Rieger und Mentor Martin Schiwon, die wir durch die aktuell laufende vierte Auflage begleiten, stehen passend zur Halbzeit des Formats Veränderungen an.

Berufliche Neuorientierung bei Martin Schiwon

Das Tandem traf sich kürzlich – unter Beachtung der Coronaregeln – zum Austausch wieder im Mitarbeiter-Pausenbereich „Black Pearl“ der Firma RTB. Matthias Rieger ist bei dem Bad Lippspringer Unternehmen als Geschäftsführer tätig. Dort erzählte ihm Martin Schiwon, dass er sich beruflich umorientiert. Nach vielen Jahren als CFO bei der Stockmeier Holding GmbH, wird er sich künftig privaten Projekten und seinem Weg als Coach von Führungskräften widmen. Derzeit arbeitet er seinen Nachfolger ein. Ab Herbst freut sich Schiwon darauf, seine vielfältigen Erfahrungen in einem interessanten Coachingformat zu vermitteln.

Besprochene Themen im beruflichen Alltag umsetzen

Passend zu dem Schritt lag der Schwerpunkt des Apriltreffens auf dem Thema Persönlichkeitsentwicklung. „Wir haben unsere Erfahrungen ausgetauscht und besprochen, wie der persönliche Fortschritt, die Reduzierung von Schwächen sowie die Entwicklung von individuellen Stärken ablaufen kann. Das ist ein sensibles Thema, welches in dem vertrauensvollen und intensiven Format ShareXperience sehr gut besprochen werden kann. Jeder von uns hat das Gefühl, weiterzukommen und besprochene Elemente direkt im beruflichen Alltag anwenden zu können“, fasste Rieger den direkten Nutzen für den erfahrenen Mentor und den Mentee zusammen.

Für das nächste Treffen ist – je nach Wetterlage – ein Location-Wechsel angedacht, um das Programm weiterhin abwechslungsreich, inspirierend und zielführend fortzusetzen. Das Tandem Rieger/Schiwon freut sich schon auf das zweite Halbjahr.


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]