Fünftes Treffen und erstes Barcamp

In Coronazeiten ist es umso wertvoller, wenn noch persönliche Treffen zustande kommen. Matthias Rieger (im Bild vorne) und Martin Schiwon, deren Weg als Tandem wir im Rahmen der aktuell laufenden ShareXperience 4.0-Runde begleiten, haben nun den Mitarbeiterraum der Bad Lippspringer Firma RTB GmbH & Co.KG. zum direkten Austausch nutzen können.

Führung innerhalb eines Unternehmens

Mentee Rieger ist in dem Unternehmen als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen und Personal verantwortlich. Sein Mentor Martin Schiwon arbeitet seit über 25 Jahren in kaufmännischer Führungsposition und ist seit fünf Jahren als CFO bei der Bielefelder Stockmeier Holding GmbH tätig. Beide haben sich bei ihrem Treffen über tagesaktuelle Themen und über das Thema Führung innerhalb eines Unternehmens ausgetauscht. Dazu wurden die bislang gesteckten Ziele nochmals im Detail verfeinert. „Der Austausch war wieder sehr wertvoll. Durch die unterschiedlichen Blickwinkel und Erfahrungen sind noch einmal neue gute Ideen entstanden. Nun gilt es, diese in der Praxis umzusetzen.“

Barcamp fördert Austausch unter den Mentees und Mentoren

Kurz nach ihrem Treffen sahen sich beide dann schon beim ersten Barcamp wieder. Digital anwesend waren alle Tandems aus der aktuellen ShareXperience 4.0-Serie via Zoomkonferenz. Anja Schulte, die als Beraterin und Coach mit ihrer Agentur „sparringspartner“ Führungskräfte, Teams und Organisationen entwickelt und maßgeblich am Entstehen von ShareXperience beteiligt war, führte als Moderatorin durch den kurzweiligen zweistündigen Abend. Ziel des Barcamps war es, den Austausch unter den Mentoren und Mentees zu fördern, den aktuellen Status quo innerhalb der einzelnen Tandems abzufragen, Ideen zu präsentieren und Verbesserungen anzustoßen. „Der Austausch hat erneut das Potenzial von ShareXperience und den Wert eines Netzwerks, wie es die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter sind, gezeigt. Die zwei Stunden waren viel zu schnell vorbei“, so Matthias Rieger.

Barcamp in digitaler Form


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]