Fünftes Treffen und erstes Barcamp

In Coronazeiten ist es umso wertvoller, wenn noch persönliche Treffen zustande kommen. Matthias Rieger (im Bild vorne) und Martin Schiwon, deren Weg als Tandem wir im Rahmen der aktuell laufenden ShareXperience 4.0-Runde begleiten, haben nun den Mitarbeiterraum der Bad Lippspringer Firma RTB GmbH & Co.KG. zum direkten Austausch nutzen können.

Führung innerhalb eines Unternehmens

Mentee Rieger ist in dem Unternehmen als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen und Personal verantwortlich. Sein Mentor Martin Schiwon arbeitet seit über 25 Jahren in kaufmännischer Führungsposition und ist seit fünf Jahren als CFO bei der Bielefelder Stockmeier Holding GmbH tätig. Beide haben sich bei ihrem Treffen über tagesaktuelle Themen und über das Thema Führung innerhalb eines Unternehmens ausgetauscht. Dazu wurden die bislang gesteckten Ziele nochmals im Detail verfeinert. „Der Austausch war wieder sehr wertvoll. Durch die unterschiedlichen Blickwinkel und Erfahrungen sind noch einmal neue gute Ideen entstanden. Nun gilt es, diese in der Praxis umzusetzen.“

Barcamp fördert Austausch unter den Mentees und Mentoren

Kurz nach ihrem Treffen sahen sich beide dann schon beim ersten Barcamp wieder. Digital anwesend waren alle Tandems aus der aktuellen ShareXperience 4.0-Serie via Zoomkonferenz. Anja Schulte, die als Beraterin und Coach mit ihrer Agentur „sparringspartner“ Führungskräfte, Teams und Organisationen entwickelt und maßgeblich am Entstehen von ShareXperience beteiligt war, führte als Moderatorin durch den kurzweiligen zweistündigen Abend. Ziel des Barcamps war es, den Austausch unter den Mentoren und Mentees zu fördern, den aktuellen Status quo innerhalb der einzelnen Tandems abzufragen, Ideen zu präsentieren und Verbesserungen anzustoßen. „Der Austausch hat erneut das Potenzial von ShareXperience und den Wert eines Netzwerks, wie es die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter sind, gezeigt. Die zwei Stunden waren viel zu schnell vorbei“, so Matthias Rieger.

Barcamp in digitaler Form


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]