Nach ShareXperience ist vor ShareXperience. Das erfolgreiche Mentoringprogramm der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist für fünf Tandems beendet. Sechs Neue sind bereits in die bis November 2024 laufende siebte Auflage gestartet. Aus beruflichen Gründen nicht mehr dabei ist Initiatorin und Programmleiterin Anja Schulte, die den Posten an Kerstin Stamm abgegeben hat.
37 Tandems in sechs Jahren betreut
„Es fällt mir nach sechs Jahren nicht leicht, bei diesem tollen Programm auszusteigen. Gleichzeitig weiß ich, dass es bei meiner Nachfolgerin in guten Händen ist“, so Schulte, die als Beraterin und Coach von Führungskräften mit ihrem Programm „Crossmentoring OWL“ mittlerweile überregional erfolgreich tätig ist. „Wir können uns enorm glücklich schätzen, dass wir von Anjas Know-how profitieren durften“, danken Daniel Beermann und Thomas Sprehe, die weiterhin im Organisationsteam mitwirken. In den letzten sechs Jahren durchliefen 37 Tandems, bestehend aus zehn Wirtschaftsjuniorinnen und 27 Junioren sowie 20 Mentorinnen und Mentoren aus dem Wirtschaftsclub, ShareXperince.
Mitglieder und Interessenten hervorgebracht
Das Konzept ist einfach, aber hocheffektiv. Die Junioren profitieren durch den Austausch mit den erfahrenen Unternehmern und entwickeln sich weiter. Die Unternehmer bekommen einen jungen Blick auf die beruflichen Themen ihres Alltags. Eine klassische Win-Win-Situation, auch für die Wirtschaftsjunioren. 14 neue Mitglieder sowie zahlreiche Interessenten brachte ShareXperience hervor. 2018 wurde das Programm auf Landesebene der Wirtschaftsjunioren NRW mit dem Wanderpreis ausgezeichnet.
Die Nachfolgerin steht bereits fest
Die Nachfolge von Anja Schulte als Programmleiterin hat die selbständige Paderborner Unternehmensberaterin Kerstin Stamm übernommen, die sich auf Marketing, Strategie und Business Coaching spezialisiert hat. „Der generationsübergreifende Austausch bei ShareXperience ist der beste Weg, um Menschen zu fördern. Ich freue mich darauf, die neuen Tandems zu begleiten und das Programm auch durch eine intensivere Vernetzung der Mentoren und Mentees weiterzuentwickeln“, sagt Stamm.
Sechs neue Tandems haben sich auf den Weg gemacht
Die sechs neu gestarteten Tandems (Foto unten) aus Mentee und Mentor werden sich in den kommenden zwölf Monaten alle vier bis sechs Wochen persönlich oder digital treffen und über ihren Status quo sowie ihre Ziele und Ideen austauschen. Dazu gibt es feste Veranstaltungen, in denen Zwischenfazits erhoben werden. Das erste Event ist ein Barcamp am 29. Februar 2024, gefolgt von einem Halbjahresaustausch mit Evaluation am 27. Mai. An das zweite Barcamp am 28. August schließt sich die zweite Evaluation im Oktober an. Die siebte ShareXperience-Runde endet schließlich am 13. November des kommenden Jahres mit der Abschlussveranstaltung, die gleichzeitig den Start des dann achten Jahrgangs darstellt.
Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben einen neuen Vorstand. Raphael Rosenstein wurde von den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung, die in den Räumlichkeiten der IHK- Zweigstelle Paderborn+Höxter im Stedener Feld stattfand, einstimmig gewählt. Er folgt auf Philipp Frahmke, der das Unternehmernetzwerk in den letzten zwei Jahren geleitet hat. Auch weitere Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt Rosenstein zur Seite stehen als […]
Am vergangenen Sonntag 15.10.23 fand ein außergewöhnliches Zusammentreffen zwischen Crossfit Paderborn und den Wirtschaftsjunioren statt. Die Veranstaltung, die im Rahmen einer Kooperation zwischen beiden Organisationen organisiert wurde, hatte das Ziel, den Austausch zwischen Sportbegeisterten und jungen Unternehmern zu fördern. Das Event begann mit einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der Wirtschaftsjunioren, sowie der Leiterin von […]
In unserem kürzlich abgehaltenen Vortrag zu dem Thema „Zukunftsfinanzierer – Neue Investitionsmöglichkeiten durch energetische Sanierung“ hatten wir das Vergnügen, drei herausragende Experten zu begrüßen. Zu unseren Gästen zählte Sebastian Hund (WERK.E Paderborn), ein erfahrener Energieberater, der wertvolle Einblicke in die Energieeffizient bot, Silke Dohmann (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) als Spezialistin für Baufinanzierung und Marcus Kaiser (Firma […]
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionale Datenspeicherung dient lediglich dem Zweck, die Funktionsweise der Webseite zu gewährleisten und im Rahmen einer Kontaktaufnahme diese beantworten zu können.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die Datenspeicherung wird ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet, um die Funktionsweise der Webseite im Sinne des Benutzers zu optimieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu gewinnen und diese mit Werbeinformationen bedienen zu können.