Aktuelles

28. September 2016 ///// Wirtschaftsclub

AK Treffen „Zukunft & Politik“, Gast: MdL Daniel Sieveke

Zum Treffen des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ am 28. September durften wir den Landtagsabgeordneten der Stadt Paderborn, Herrn Daniel Sieveke als Gast in unserer Runde begrüßen. Die Teilnehmer erwartete ein lebhafter Abend mit regem Austausch und konstruktiven Diskussionen zu Themen wie AFD, Flüchtlingspolitik, LEP, Inklusion uvm.  

Mehr erfahren
07. September 2016 ///// Wirtschaftsclub

„Deutschland 2030: Die Zukunft ist schwarz, rot, greis …“ AK Zukunft & Politik

Auf Einladung des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ trafen sich Junioren- und Clubmitglieder zum gemeinsamen Austausch mit der Bertelsmann Stiftung im Landgasthaus Böhler in Bad Driburg. Petra Klug, Senior Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh, ermöglichte den anwesenden Gästen einen exklusiven Einblick in Ihre Arbeit durch die Verfügbarkeit von Datenmaterial, Entwicklung von Zukunftsszenarien und die […]

Mehr erfahren
21. August 2016 ///// Wirtschaftsclub

AK Grillen, Zukunft & Politik

In freier Natur und bei leckerem Essen haben wir uns in geselliger Runde getroffen, um bei Lagerfeuer und handgemachter Musik das 1. AK- Halbjahr ausklingen zu lassen. Vielen Dank an alle Mitglieder, welche die abenteuerliche Reise in die „Steinheimer Wildnis“ auf sich genommen haben, sowie an die vielen fleißigen Helfer, die diesen besonderen Abend erst möglich gemacht […]

Mehr erfahren
13. Juli 2016 ///// Wirtschaftsclub

Bogenschießen, AK „Zukunft & Politik“

Auf die Pfeile, fertig, los! Rückblickend auf ein tolles, erstes AK-Halbjahr mit vielen Experten, Gästen, Infoabenden und Diskussionsrunden haben wir uns nun belohnen um neue Kraft für das zweit Halbjahr zu tanken. Hierzu traten wir bei unserem letzten AK-Treffen am 13.07. in Robin Hoods Fußstapfen. Beim gemeinsamen Bogenschießen am Haxterpark, unter Anleitung eines Experten wuchs so […]

Mehr erfahren
15. Juni 2016 ///// Wirtschaftsclub

AK Frühstück mit Walter Kern und Bernhard Tenhumberg, „AK Zukunft & Politik“

In äußerst lockerer Runde trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ bei Kaffee und Brötchen zum lebhaften Austausch. MdL Bernhard Tenhumerg und MdL Walter Kern haben dabei die fachliche Spezifikation des Austausches durch die Teilnehmer genossen und einige Erkenntnisse für Ihre Arbeit in Düsseldorf gewonnen. Für die AK-Mitglieder war hautnah zu erleben wie […]

Mehr erfahren
09. Juni 2016 ///// Wirtschaftsclub

Senderbesichtigung bei Radio Hochstift

Radio Hochstift ist das Lokalradio für die Kreise Paderborn und Höxter. Einer regelmäßigen Umfrage zufolge schalten in 2016 werktäglich 41 % der Bewohner des Sendegebiets Radio Hochstift ein. Das Lokalradio mit Sitz am Frankfurter Weg in Paderborn gehört einer Umfrage zufolge zu den beliebtesten Radio-Angeboten in Nordrhein-Westfalen – weit vor den landesweit agierenden Angeboten von […]

Mehr erfahren
17. Mai 2016 ///// Wirtschaftsclub

Bundespolitik hautnah! Wirtschaftsjunioren zu Gast im Deutschen Bundestag

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland organisierten das Projekt „Know How Transfer mit dem Bundestag“ in diesem Jahr bereits zum 22. Mal. Das Ziel ist, Unternehmern einen Einblick in den Alltag der Parlamentarier zu geben und den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu fördern. Dazu begleitet ein Wirtschaftsjunior jeweils einen Parlamentarier zu Terminen, Fraktions-, Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen. Drei […]

Mehr erfahren
22. April 2016 ///// Wirtschaftsclub

Treffen mit Bürgermeister Burkhard Schwuchow, AK „Zukunft & Politik“

Zu unserem AK Treffen „Politik & Zukunft“ haben wir dieses Mal den Bürgermeister der Stadt Büren Burkhard Schwuchow als Gast gewinnen können. In der Panorama Lounge auf dem Quaxhangar haben wir bei bestem Wetter und BBQ in einem tollen Ambiente interessante Gespräche führen sowie unterschiedliche Sichtweisen austauschen können. Diskutiert wurde zur Entwicklung des heimischen Airports, zu Hintergründen […]

Mehr erfahren
15. April 2016 ///// Wirtschaftsclub

Cash war gestern – Bitcoins, die Währung von morgen?

Die rasante Entwicklung der virtuellen Währung Bitcoin, deren Wert in den letzten Jahren regelrecht in die Höhe schoss, war Inhalt des Informationsabends in den Räumen der Zukunftsmeile in Paderborn mit vielen interessierten Gästen. Wenn das Thema „digitale Währung“ vor kurzem noch eine Randerscheinung war, werden Bitcoins heute schon als digitale Zukunft des Geldes gehandelt. Gerade […]

Mehr erfahren
18. März 2016 ///// Wirtschaftsclub

Themenabend „Integration leben! – Miteinander der Kulturen“ mit Emin Özel, AK Zukunft & Politik

Im Zuge der globalen, politischen und religiösen Konflikte haben wir vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen diese Thematik im Rahmen unseres AK-Treffens näher beleuchtet. Was sind die Ursachen, was die Herausforderungen im Zusammenhang mit der globalen Entwicklung unserer Zeit? Zu Gast war diesmal Emin Özel, Sprecher der Schura (Rat der Paderborner Muslime). Als Experte zum Thema […]

Mehr erfahren
05. Februar 2016 ///// Wirtschaftsclub

Themenabend „Landesentwicklungsplan NRW“ mit Reinold Stücke, AK Zukunft & Politik

Welche Änderungen und  Korrekturen beinhaltet der zweite Entwurf des geplanten Landesentwicklungsplans? Welchen Einfluss haben die Planungen auf die Entwicklungsmöglichkeiten unserer regionalen Wirtschaft in den nächsten 30 Jahren? Über diese und viele weitere spannende Fragestellungen zum Thema LEP diskutierten die Mitglieder des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ mit Reinold Stücke bei leckeren Tapas in der Panolo Lounge […]

Mehr erfahren
04. November 2015 ///// Wirtschaftsclub

Infoabend „Industrie 4.0“ beim AK „Zukunft & Politik“

Der Arbeitskreis „Zukunft & Politik“ befasste sich am Dienstag, den 03.11. im Rahmen der regelmäßigen Arbeitskreistreffen mit dem Thema „Industrielle Revolution 4.0“. Zu Gast war Tomas Pfänder von der UNITY AG, welcher uns mit seinem Hintergrundwissen half, die Chancen und Gefahren dieser neuen Revolution zu beleuchten. Wie immer gab es im Anschluss viel Zeit in […]

Mehr erfahren