Senderbesichtigung bei Radio Hochstift

Radio Hochstift ist das Lokalradio für die Kreise Paderborn und Höxter. Einer regelmäßigen Umfrage zufolge schalten in 2016 werktäglich 41 % der Bewohner des Sendegebiets Radio Hochstift ein. Das Lokalradio mit Sitz am Frankfurter Weg in Paderborn gehört einer Umfrage zufolge zu den beliebtesten Radio-Angeboten in Nordrhein-Westfalen – weit vor den landesweit agierenden Angeboten von 1Live oder WDR 2.

20 Wirtschaftsclub- und Wirtschaftsjuniorenmitglieder haben nun einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Lokalradios unserer Region werfen können. Chefredakteur Martin Lausen stand der hochinteressierten Gruppe Rede und Antwort: Erst in einem kurzweiligen Vortrag, anschließend in der eigentlichen Führung durch den Sender. Was für Moderatorin Susanne Stork sowie Redakteur Tobias Fenneker die tägliche Arbeit ist, war für die Besuchergruppe zugleich ein großes Erlebnis: Die Teilnahme an einer Liveschaltung aus dem Sendestudio zur Verkündigung der halbstündigen Nachrichten. Die beiden Profis von Radio Hochstift schilderten der Gruppe ebenso detailliert den Ablauf des Sendebetriebs mit seinen technischen Besonderheiten. Der Dialog wurde in unregelmäßigen Abständen durch kleinere Pausen „gezwungenermaßen“ unterbrochen – der Livebetrieb hatte natürlich weiterhin Priorität und die Moderatorin Susanne Stork wurde natürlich zur kurzfristigen Bekanntgabe einer Gefahrenlage auf der Bundesautobahn 33 oder zur Übergabe für ein Gewinnspiel in das Landesstudio Nordrhein-Westfalen in Oberhausen benötigt.

Die Erlebnisse von der Senderführung werden nachhaltig in den Köpfen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleiben.

Auch vor dem Hintergrund, dass die erste Schicht des Teams von Radio Hochstift um 04:15 Uhr beginnt, sodass wir bereits am frühen Morgen mit den aktuellsten Informationen zu bester Musik versorgt werden können.


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]