„Deutschland 2030: Die Zukunft ist schwarz, rot, greis …“ AK Zukunft & Politik

Auf Einladung des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ trafen sich Junioren- und Clubmitglieder zum gemeinsamen Austausch mit der Bertelsmann Stiftung im Landgasthaus Böhler in Bad Driburg.
Petra Klug, Senior Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh, ermöglichte den anwesenden Gästen einen exklusiven Einblick in Ihre Arbeit durch die Verfügbarkeit von Datenmaterial, Entwicklung von Zukunftsszenarien und die Erarbeitung von Handlungsoptionen für die demografische Entwicklung (bis 2030) von Regionen.
Im Fokus Ihrer Ausführungen standen vor allem der demografische und digitale Wandel, die Flüchtlingssituation sowie arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Themen. Für ländliche, evtl. strukturschwache Regionen wächst die Gefahr, abgehängt zu werden. Petra Klug zeigte zugleich Lösungsmöglichkeiten/Chancen auf, sich dem Themenfeld der „Digitalisierung“ zu Nutze zu machen, diesem Trend entgegenzuwirken.
Neben der deutschlandweiten Betrachtung wurde zugleich das Hochstift mit seinen Kreisen Paderborn und Höxter beleuchtet.
Die teilnehmenden Junioren- und Clubmitglieder nutzen die Gelegenheit für eine leidenschaftlich-geführte Diskussion während und im Nachgang des Vortrages. Die inhaltliche Komplexität des vorgelegten Zahlenmaterials wurde somit durch Praxisbeispiele auf Bundes-, Landes- und Lokalebene untermauert. Im Grunde waren sich alle Anwesenden einig: Die vorliegenden Erkenntnisse der demografischen Entwicklung erfordert proaktives Handeln aller betroffenen Zielgruppen. Und zwar sofort.
Ein Dank gilt Petra Klug für den hochinformativen Vortrag und die persönliche Verfügbarkeit an diesem Abend!

Foto v.l. : Michael Kubat, Thomas Sprehe, Christian Hake, Petra Klug


Weitere Neuigkeiten

LAKO
21. Mai 2025

Zu Gast auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW in Köln

Am Wochenende des 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich Köln zum Treffpunkt der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen – und wir von den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter durften hautnah dabei sein. Unter dem Motto „jemeinsam.nachhaltig.netzwerken.“ bot die Landeskonferenz (LAKO) 2025 ein Programm voller Inspiration, Networking und unvergesslicher Erlebnisse. Nach der Ankunft im Konferenzzentrum der IW Consult im Institut der […]

DB2 ret
10. Mai 2025

Einblick in das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn

Ein Blick hinter die Kulissen: Wirtschaftsjunioren besuchen das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Paderborn Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, erhielten Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter einen exklusiven Einblick in das traditionsreiche DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn. Unter der fachkundigen Leitung der Werkleiter Sven Pätzold, Helena Müller und Erika Dombrowski sowie Bodo Stanislawski wurden die […]

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]