Know-How-Transfer im Landtag NRW

Im Rahmen des Know-How-Transfers (KHT) 2016 der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen im Landtag in Düsseldorf erhielten die Teilnehmer spannende und vor allem persönliche Einblicke in den Tagesablauf eines Abgeordneten. Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen gemeinsam an Fraktionssitzungen, politischen Diskussionsrunden und Plenarsitzungen teil. Die Vielzahl an persönlichen Gesprächen war der optimale Nährboden für einen nachhaltigen Erfahrungsaustausch.

Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter nahmen an diesem KHT teil: Oliver Böttcher (changeworkZ), Philipp Framhke (AFC Frahmke) und Michael Kubat (Wirtschaftsförderung Stadt Büren) gemeinsam mit Wibke Brehms, MdL und Hubertus Fehring, MdL. Die drei Junioren sind Mitglieder im AK Zukunft & Politik.

Zu den Fotos: 1) Gruppenfoto mit Armin Laschet, Landtagsfraktionsvorsitzender der CDU im Landtag. 2) Begrüßte die teilnehmenden Wirtschaftsjunioren im Landtag Nordrhein-Westfalen: Präsidentin Carina Gödecke, MdL. 3) Dialog mit Christian Lindner, Bundesvorsitzender, Vorsitzender des Landesverbandes und der Landtagsfraktion der FDP. 4) Gruppenfoto mit den teilnehmenden Wirtschaftsjunioren aus NRW.


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]