WJ Direkt: Unternehmerischer Erfolg durch Kooperation!

„Geben ist seliger denn Nehmen“ – oder nicht?

Dieser Frage stellten sich am Samstag begeistert eine Gruppe von Wirtschaftsjunioren um dem auf den Grund zu gehen. Welche Art von Kooperationsverhalten ist das dauerhaft erfolgreichste? Welche Unternehmenskulturen fördern welche Art von Kooperationskultur? Und am wichtigsten: Wie kann ich als Führungskraft darauf Einfluss nehmen und wie sieht es gerade im eigenen Unternehmen aus?

Durchgeführt wurde das Training in einem sehr kurzweiligen Online Seminar von Sabrina Schepers und Jonas Fromme der Kottmann GmbH, bei der wir auch als Teilnehmer stark eingebunden wurden. Ein großer Dank an die beiden für das Angebot und die Durchführung! Neben kurzen Vorträgen wurden vor allem viele Arten der Gruppenarbeit und Selbstreflektionstools genutzt, welche die Art des Online Seminars stark bereichert haben.

Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag und auch der Beweis, dass sich intensive WJ Trainings auch zukünftig – wenn nötig – ohne Probleme online durchführen lassen.


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]