Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erkunden ALDI-Nords neues Logistikzentrum in Paderborn

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, das brandneue Logistikzentrum von ALDI-Nord in Paderborn zu besuchen. Unter der fachkundigen Führung von Herrn Thorsten Habenicht, dem Leiter des Logistikzentrums, erkundeten die Mitglieder die modernen Einrichtungen des Handelsriesen.

Die Fläche, die ALDI Nord in Paderborn bewirtschaftet ist keine kleine – über 50.000 Quadratmeter Logistikfläche stehen dem Unternehmen am Standort zur Verfügung. Das Areal umfasst neben der Logistikhalle weitere Tiefkühl-, Frischelager und Büroflächen sowie eine eigene LKW-Waschhalle mit integrierter Werkstatt und eine LKW-Tankstelle für eigenem Fuhrpark.

Das Logistikzentrum von ALDI-Nord, das zuvor in Schloß Holte-Stukenbrock beheimatet war, ist seit Januar 2023 in das innovative Gewerbegebiet Mönkeloh in Paderborn umgezogen – in direkter Nachbarschaft des Unternehmens STUTE und der Paderborner Brauerei. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen und verdeutlicht sein Engagement für effiziente und zeitgemäße Logistikpraktiken.

Während des Besuchs erhielten die Wirtschaftsjunioren einen exklusiven Einblick in die hochmodernen Prozesse und Technologien, die in das neue Logistikzentrum integriert wurden. Dass auch traditionelle Arbeiten bei ALDI verankert sind, die nicht immer gezwungenermaßen durchdigitalisiert sein müssen, wurde in der Führung deutlich. Dieser Mix macht das Unternehmen nach Einschätzung von Thorsten Habenicht zum Vorreiter in der Branche. „Es ist klar, dass ALDI-Nord nicht nur bestrebt ist, effiziente Lieferketten zu gewährleisten, sondern auch umwelt- und mitarbeiterfreundliche Lösungen zu fördern,“ so der Leiter des Logistikzentrums.

Habenicht führte die Gruppe durch die verschiedenen Bereiche des Zentrums und erläuterte dabei die Bedeutung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Präzision in der Logistikstrategie des Unternehmens. Dabei betonte er auch die Rolle von ALDI-Nord als verantwortungsbewusstem Akteur im Bereich der Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung.

„Es war eine außergewöhnliche Erfahrung, das neue Logistikzentrum von ALDI-Nord zu erkunden und die beeindruckenden Innovationen zu sehen, die in seine Struktur integriert wurden“, kommentierte Michael Kubat, Ressortleiter „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter.

Der Besuch des Logistikzentrums von ALDI-Nord war nicht nur informativ, sondern bot den Wirtschaftsjunioren auch die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in den Bereich „Logistik“ und „Handel“ zu gewinnen.

Insgesamt war der Besuch ein inspirierendes Ereignis, das die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der modernen Wirtschaft unterstrich. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter danken ALDI-Nord und Herrn Thorsten Habenicht herzlich für diese einzigartige Gelegenheit.

Michael Kubat überreichte Thorsten Habenicht als Dank unter anderem eine Bewerbungspublikation für das „Europäische Kulturerbe-Siegel“ der Stadt Paderborn unter dem Titel „Stadt, Mensch, Fluss – Die Pader für Europa“. Kubat unterstrich damit symbolisch die folgerichtige Ansiedlung des Unternehmens an einen innovativen und wachsenden Arbeits- und Lebensstandort im Herzen von Ostwestfalen.

Bildunterzeile
Die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer im neuen Logistikzentrum von ALDI-Nord in Paderborn.


Weitere Neuigkeiten

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]