Startschuss für ShareXperience 2.0

Personen_Menschen_Geländer_Foto_Wirtschaftsjunioren_PB_HX

Die Tandems sind gefunden, der Startschuss ist gefallen. Das Mentorenprogramm „ShareXperience“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter geht in die zweite Runde.
„Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, war es für uns klar, dass wird das Programm fortsetzen. Es ist schön, dass wir schnell sechs neue Tandems bilden konnten, die sich von nun an regelmäßig auf freiwilliger Basis und auf Augenhöhe treffen“, so Projektleiterin Anja Schulte. Die Tandems bestehen jeweils aus einem Mentor und einem Mentee. Bei dem Mentor handelt es sich um einen erfahrenen Unternehmer, aus den Reihen des Wirtschaftsclubs.

Treffen alle vier Wochen für etwa zwei Stunden

Der Mentee ist ein Jungunternehmer der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter. Beide treffen sich etwa alle vier Wochen für etwa zwei Stunden zum unkomplizierten Austausch. „Der Mentor soll seine beruflichen Erfahrungen an den Jungunternehmer weitergeben und ihn bei der Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Gleichzeitig gibt der Mentee dem erfahrenen Unternehmer vielleicht noch einmal einen anderen Blickwinkel mit“, erklärt Schulte. Dabei geht es beispielsweise um Themen, wie Karriereplanung, Work-Life-Balance, Organisationsentwicklung, Netzwerken oder um aktuelle Fragestellungen, welche den Mentee gerade beschäftigen.

Evaluation am Jahresende geplant

Angelegt ist auch die aktuelle Runde auf einen Zeitraum von einem Jahr. Im März 2019 wird es eine erste Statusabfrage geben, im April ein Halbjahrestreffen. Ende Anfang August erfolgt eine Evaluation, der aktuelle Jahrgang endet am 21. November 2019 mit einer Abschlussveranstaltung. Das Programm „ShareXperience“ ist ein bislang in den Reihen der Wirtschaftsjunioren einmaliges Angebot und hat über die Grenzen der Kreise Paderborn und Höxter hinweg für Aufmerksamkeit gesorgt. 2018 wurde es auf Landesebene mit dem Wanderpreis 2018 der Wirtschaftsjunioren NRW ausgezeichnet.

Bildzeile: Win-Win-Situation: Thomas Sprehe (l.) sowie Daniel Beermann (2.v.l.), Lena Hartmann (4.v.r.) und Projektleiterin Anja Schulte (3.v.r.) konnten für die zweite Runde des Mentorenprogramms ShareXperience sechs neue Tandems begrüßen. Foto: WJ PB + HX


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]