Startschuss für ShareXperience 2.0

Personen_Menschen_Geländer_Foto_Wirtschaftsjunioren_PB_HX

Die Tandems sind gefunden, der Startschuss ist gefallen. Das Mentorenprogramm „ShareXperience“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter geht in die zweite Runde.
„Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, war es für uns klar, dass wird das Programm fortsetzen. Es ist schön, dass wir schnell sechs neue Tandems bilden konnten, die sich von nun an regelmäßig auf freiwilliger Basis und auf Augenhöhe treffen“, so Projektleiterin Anja Schulte. Die Tandems bestehen jeweils aus einem Mentor und einem Mentee. Bei dem Mentor handelt es sich um einen erfahrenen Unternehmer, aus den Reihen des Wirtschaftsclubs.

Treffen alle vier Wochen für etwa zwei Stunden

Der Mentee ist ein Jungunternehmer der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter. Beide treffen sich etwa alle vier Wochen für etwa zwei Stunden zum unkomplizierten Austausch. „Der Mentor soll seine beruflichen Erfahrungen an den Jungunternehmer weitergeben und ihn bei der Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Gleichzeitig gibt der Mentee dem erfahrenen Unternehmer vielleicht noch einmal einen anderen Blickwinkel mit“, erklärt Schulte. Dabei geht es beispielsweise um Themen, wie Karriereplanung, Work-Life-Balance, Organisationsentwicklung, Netzwerken oder um aktuelle Fragestellungen, welche den Mentee gerade beschäftigen.

Evaluation am Jahresende geplant

Angelegt ist auch die aktuelle Runde auf einen Zeitraum von einem Jahr. Im März 2019 wird es eine erste Statusabfrage geben, im April ein Halbjahrestreffen. Ende Anfang August erfolgt eine Evaluation, der aktuelle Jahrgang endet am 21. November 2019 mit einer Abschlussveranstaltung. Das Programm „ShareXperience“ ist ein bislang in den Reihen der Wirtschaftsjunioren einmaliges Angebot und hat über die Grenzen der Kreise Paderborn und Höxter hinweg für Aufmerksamkeit gesorgt. 2018 wurde es auf Landesebene mit dem Wanderpreis 2018 der Wirtschaftsjunioren NRW ausgezeichnet.

Bildzeile: Win-Win-Situation: Thomas Sprehe (l.) sowie Daniel Beermann (2.v.l.), Lena Hartmann (4.v.r.) und Projektleiterin Anja Schulte (3.v.r.) konnten für die zweite Runde des Mentorenprogramms ShareXperience sechs neue Tandems begrüßen. Foto: WJ PB + HX


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]