Know-how-Transfer 2017 im Landtag Nordrhein-Westfalen
Michael Kubat
November 20, 2017
Im Rahmen des diesjährigen Know-How-Transfers (KHT) der Wirtschaftsjunioren NRW im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf erhielten die Teilnehmer spannende und vor allem persönliche Einblicke in den Tagesablauf eines Abgeordneten. Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen gemeinsam an Fraktionssitzungen, politischen Diskussionsrunden, Plenarsitzungen, persönlichen Meetings etc. teil. Die Vielzahl an persönlichen Gesprächen war der optimale Nährboden für einen nachhaltigen Erfahrungsaustausch.
Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter nahmen an dem zweitägigen KHT gleich vier Vertreter teil: Martin Warm und Ernst-Friedrich Willem Meißner begleiteten den heimischen Landtagsabgeordneten (und Mitglied der WJ Paderborn-Höxter) Matthias Goeken. Philipp Framhke und Michael Kubat haben den Präsidenten des Landtags Andre Kuper (und seinerzeitigen Gast im Zuge des Landtag-Wahlkampfes NRW) persönlich kennenlernen dürfen.
Der Blick „hinter die Kulissen“ des Landtags Nordrhein-Westfalen ist durch dieses Format sicherlich einmalig und eine große Chance für die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter.
Gruppenbild aller KHT-Teilnehmer.
Der Präsident des Landtags Andre Kuper MdL.
Andre Kuper während der Eröffnung.
Unser Gruppenfoto aus 2017.
5)
Austausch mit den Fraktionen des Landtags NRW.
Zu den Fotos: 1) Gruppenfoto mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Landtag Nordrhein-Westfalen. 2) Begrüßte die teilnehmenden Wirtschaftsjunioren im Landtag Nordrhein-Westfalen: Der Präsident des Landtags Andre Kuper MdL. 3) Ernst-Friedrich Willem (m.) während der Begrüßung. 4) Gruppenfoto mit (v. l.) Philipp Framhke, Ernst-Friedrich Willem, Matthias Goeken MdL, Martin Warm und Michael Kubat. 5) Gruppenfoto mit (v. l.) Michael Kubat, Andre Kuper MdL und Philipp Framhke. 6) Diskussionsrunde mit Vertretern aller im Landtag vertretenden Fraktionen.
Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]
Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]
Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionale Datenspeicherung dient lediglich dem Zweck, die Funktionsweise der Webseite zu gewährleisten und im Rahmen einer Kontaktaufnahme diese beantworten zu können.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die Datenspeicherung wird ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet, um die Funktionsweise der Webseite im Sinne des Benutzers zu optimieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu gewinnen und diese mit Werbeinformationen bedienen zu können.