Know-how-Transfer 2017 im Landtag Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen des diesjährigen Know-How-Transfers (KHT) der Wirtschaftsjunioren NRW im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf erhielten die Teilnehmer spannende und vor allem persönliche Einblicke in den Tagesablauf eines Abgeordneten. Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen gemeinsam an Fraktionssitzungen, politischen Diskussionsrunden, Plenarsitzungen, persönlichen Meetings etc. teil. Die Vielzahl an persönlichen Gesprächen war der optimale Nährboden für einen nachhaltigen Erfahrungsaustausch.

Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter nahmen an dem zweitägigen KHT gleich vier Vertreter teil: Martin Warm und Ernst-Friedrich Willem Meißner begleiteten den heimischen Landtagsabgeordneten (und Mitglied der WJ Paderborn-Höxter) Matthias Goeken. Philipp Framhke und Michael Kubat haben den Präsidenten des Landtags Andre Kuper (und seinerzeitigen Gast im Zuge des Landtag-Wahlkampfes NRW) persönlich kennenlernen dürfen.

Der Blick „hinter die Kulissen“ des Landtags Nordrhein-Westfalen ist durch dieses Format sicherlich einmalig und eine große Chance für die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter.

Zu den Fotos: 1) Gruppenfoto mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Landtag Nordrhein-Westfalen. 2) Begrüßte die teilnehmenden Wirtschaftsjunioren im Landtag Nordrhein-Westfalen: Der Präsident des Landtags Andre Kuper MdL. 3) Ernst-Friedrich Willem (m.) während der Begrüßung. 4) Gruppenfoto mit (v. l.) Philipp Framhke, Ernst-Friedrich Willem, Matthias Goeken MdL, Martin Warm und Michael Kubat. 5) Gruppenfoto mit (v. l.) Michael Kubat, Andre Kuper MdL und Philipp Framhke. 6) Diskussionsrunde mit Vertretern aller im Landtag vertretenden Fraktionen.

Fotos: Wirtschaftsjunioren NRW


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]