Digitale Stadt Paderborn hautnah erleben

Das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter hat der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn zum Thema „Digitale Heimat und Smart City Paderborn“ einen Besuch abgestattet. Sagenhafter Aufhänger: Paderborn hat erst im Laufe dieser Woche eine 10 Millionen Euro Bundes-Förderung im Programm „Smart Cities in Germany 2020“ erhalten.

Die Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn hat ein neues Zuhause gefunden: Auf dem kleinen Königsplatz, mitten im Herzen der Stadt, hat die Digitale Heimat PB ihre Pforten geöffnet. Diese Räumlichkeiten konnten die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter nun exklusiv unter der Leitung von Philipp Ohms, stellvertretender CDO und Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter kennenlernen.

IMG 0636 scaledIMG 0627 scaledIMG 0628 scaledIMG 0633 scaled

Hier sind Räume für Kreativität und Ideen entstanden. Diese sollen genutzt werden, die Digitalisierung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt in verschiedenen Formaten erlebbar zu machen. Digitale Heimat PB – das bedeutet auch die Digitalisierung von Stadt und Region. Dies geschieht jedoch nicht zum Selbstzweck, sondern soll für alle Bürgerinnen und Bürger praktisch erlebbar gemacht werden. Die Stadt Paderborn möchte, dass dadurch in allen Bereichen des Lebens der größtmögliche Komfort für Ihre Bürgerinnen und Bürger entsteht. Diese „Alltagshelfer“ sind beispielhaft Themen wie Mobilität, Digitale Infrastruktur, Gesellschaftliches Zusammenleben.

Philipp Ohms hat uns an diesem Abend auf gewohnt professionell Weise einen spannenden Einblick in die Arbeit der Stadt Paderborn im Rahmen der Digitalisierung geben. Es entwickelte sich während diese Präsentation bereits ein lebhafter Austausch zu diversen Themen des Alltags im Kontext bereits stellenweise umgesetzten Digitalisierungsstrategie der Stadt Paderborn.

Einen detaillierten Überblick über die aktuellen Themen der Digitalisierung in Paderborn sind zu finden auf der Website der Digitalen Heimat PB.


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]