WJ goes Space – Über die Raumfahrt in der ostwestfälischen Wirtschaft

That’s one small step for a man, one giant leap for mankind.

Mit diesen Worten betrat Neil Armstrong vor mehr als 50 Jahren den Mond. Welche Auswirkungen dies sogar für die Wirtschaft in Ostwestfalen hat und wieso die Raumfahrt ein solch großer Meilenstein in der Weltgeschichte ist, erfuhren wir beim Event „WJ goes Space“.

Die Apollo Mission hautnah erleben – eine Führung durch die Raumfahrt Ausstellung im HNF.

Die Veranstaltung begann zunächst mit einleitenden Worten des Museumsdirektors, Dr. Jochen Viehoff. Kurz darauf starteten wir die Führung durch die Ausstellung. Von den ersten Schritten bis hin zur Ladung und Erkundung auf dem Mond, wurde hier mit spannenden Modellen, Fotos und Nachbauten die Geschichte des Wettrennens zum Mond hautnah erzählt.

Die Zukunft des Internets liegt in der Raumfahrt.

Nach der spannenden Führung gab uns Robert Heggemann (Aufsichtsratsvorsitzender Heggemann AG) einen direkten Einblick in den Alltag eines produzierenden Mittelständlers im Automotive und Aerospace Bereich. Seiner Meinung nach, sieht er die Chancen der regionalen Wirtschaft im Bereich der Raumfahrt kritisch. Es seien zu viele bürokratische Hürden und zu wenig Unterstützung vom Staat vorhanden um am Markt bestehen zu können, so der Bürener Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik. Darüber hinaus fehlt im deutschen Markt die Bereitschaft vieler privaten Investoren ähnliche Summen zu investieren, wie dies z.B. in den USA der Fall ist.

Ein gelungenes Event mit einzigartigen Einblicken

Insgesamt lässt sich festhalten, dass das Event einmalige Einblicke gab. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei Herrn Robert Heggemann und Herrn Dr. Jochen Viehoff für das Engagement bedanken!

 

image3 1

86934105 924262064643601 1037037634783805440 n

image0 rotated

 


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]