ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen.

Im Anschluss war es an den Mentees, ein Ranking ihrer Wunsch-Mentorinnen und -Mentoren vorzunehmen. Jeder Mentee durfte dabei drei Präferenzen angeben.

Die weitere Arbeit liegt nun beim Organisationsteam: Es gilt zu prüfen, ob die Wunschmatchings direkt aufgehen oder ob einzelne Anpassungen erforderlich sind, um tragfähige Tandems zu bilden. Die Entscheidung ist dabei nicht nur organisatorischer Natur, sondern berücksichtigt auch die inhaltliche Passung und die gegenseitige Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Die Ergebnisse des Matchings werden noch in dieser Woche verkündet. Damit beginnt für die Tandems eine intensive Mentoring-Phase, die bis Ende 2026 andauert. Ziel des Programms ist es, junge Talente in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, den Austausch über Führungserfahrungen zu fördern und gleichzeitig auch den Mentorinnen und Mentoren neue Impulse zu ermöglichen.

Mit ShareXperience 9.0 setzen die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und der Wirtschaftsclub ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusste Nachwuchsförderung und gelebtes Netzwerken in der Region.


Weitere Neuigkeiten

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]