Ressort „Zukunft und Politik“ plant das jahr 2026

In gemütlicher Runde und entspannter Atmosphäre trafen sich am Donnerstagabend, den 30. November, die Mitglieder des Ressorts „Zukunft und Politik“ in der Bar Koberstein in Paderborn, um die inhaltliche Planung für das erste Halbjahr 2026 zu starten.

Ziel des Treffens war es, thematische Schwerpunkte und mögliche Veranstaltungsformate zu definieren, die in der kommenden Zeit weiter konkretisiert werden sollen. In den nächsten Wochen werden dazu erste Kontakte geknüpft und Ideen weiterentwickelt, um attraktive Formate für die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn-Höxter zu gestalten.

Darüber hinaus nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich gegenseitig vorzustellen. So konnte sich auch Nils Altrogge, Interessent bei den Junioren schnell in die Runde einfinden. Er gab spannende Einblicke in seine berufliche Tätigkeit unter anderem im Bereich Cybersecurity, was zusätzliche Impulse für künftige Themen im gemeinsamen Netzwerk lieferte.

Eine schöne Erkenntnis des Abends: Ein Großteil der Anwesenden hat einen engen engen Bezug zur Stadt Lichtenau – sei es durch den Wohnort, den Arbeitsplatz, ehrenamtliches Engagement – oder eine frühere Tätigkeit als Bürgermeister.
😉

Der Abend war geprägt von konstruktiven Gesprächen, einer lockeren Atmosphäre sowie dem gemeinsamen Interesse, die Arbeit des Ressorts weiterzuentwickeln und neue Impulse für die Region Paderborn-Höxter zu setzen.


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]