NSA-Affäre, Datensicherheit, Fake-News – Dialog mit dem Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB

Aus hochaktuellem Anlass begrüßten die Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter den Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Professor Dr. Patrick Sensburg MdB zum gemeinsamen Austausch. Nach den einleitenden Worten durch unseren Vorsitzenden Christian Horlitz referierte zunächst der Hausherr und Geschäftsführer des Paderborn/Lippstadt Airports, Dr. Marc Cezanne über die Entwicklung des heimischen Flughafens. Dabei stand die neue Verbindung zum internationalen Drehkreuz Frankfurt ab dem 26. März 2017 im Fokus seiner Ausführungen.

Dynamisch schilderte der Bundespolitiker Professor Dr. Patrick Sensburg seine umfangreichen Tätigkeiten als Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses. Dieses Gremium soll unter seinem Vorsitz Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären sowie Einzelaspekte der strategischen Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes hinterfragen. Seine Ausführungen beinhalteten u. a. die Hintergründe und den Ursprung der NSA-Affäre sowie den täglichen Missbrauch von Datensicherheit. Zugleich schilderte Professor Sensburg von den zahlreichen (öffentlichen) Verhörungen im Untersuchungsausschuss, so auch von der jüngsten Befragung mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Teilweise hochkomplexe Sachverhalte präsentierte Professor Sensburg anschaulich und verständlich zugleich und brachte im wahrsten Sinne des Wortes in vielerlei Hinsicht „Licht ins Dunkel“. Auch aufgrund der umfangreichen und präzisen Fragen unserer anwesenden Mitglieder entwickelte sich ein lebendiger Dialog an diesem Abend.

Ein ausführlicher Bericht folgt durch Julika Kleibohm in der kommenden Ausgabe des WJ-Magazins „treffpunkt“.

Foto (v. l.): Michael Kubat (AK Zukunft & Politik), Professor Dr. Patrick Sensburg MbB, Christian Horlitz (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter), Vinzenz Heggen (Stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn) und Christian Hake (AK-Leiter Zukunft & Politik).


Weitere Neuigkeiten

DSC04881EDIT RAW e1744277612595
10. April 2025

Ein sonniges Fest am Frankfurter Weg

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn Höxter nahmen am vergangenen Sonntag am lebhaften 37. Fest auf dem Frankfurter Weg teil und erlebten eine beeindruckende Veranstaltung, die die Straße in eine pulsierende Flaniermeile verwandelte. Besucher konnten sich über spannende Ausstellungen, vielfältige Attraktionen und anregende Gespräche freuen. Wir waren bei der feierlichen Eröffnung in der Lasertag Arena TagTix zugegen, bei […]

09. April 2025

Heinz Nixdorf – Visionärer Unternehmer und Wegbereiter der digitalen Zukunft

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Sein Name steht nicht nur für bahnbrechende Innovationen in der Computertechnologie, sondern auch für unternehmerische Weitsicht, gesellschaftliches Engagement und eine enge Verbindung zur Region Paderborn. Sein Lebenswerk ist bis heute eine Inspirationsquelle für Unternehmer und Innovatoren, insbesondere für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die sich seinen […]

vossmann 78
03. April 2025

Frühlingsfest 2025 – Eine wilde Fahrt durch die Nacht

Der Ort zwischen Turbo, Pferdestärken und Taktikgesprächen – genau hier, in der Oldtimergarage, fand am Samstag das Frühlingsfest 2025 der Wirtschaftsjunioren statt. Umgeben von coolen Karren, bester elektronischer Musik sowie sympathischen Junioren und Clubmitgliedern feierten wir den Beginn des Frühlings. Mit Begrüßungssekt und einem zum Thema passenden Auto-Quartettspiel nahm der Abend Fahrt auf. Auf der […]