NSA-Affäre, Datensicherheit, Fake-News – Dialog mit dem Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB

Aus hochaktuellem Anlass begrüßten die Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter den Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Professor Dr. Patrick Sensburg MdB zum gemeinsamen Austausch. Nach den einleitenden Worten durch unseren Vorsitzenden Christian Horlitz referierte zunächst der Hausherr und Geschäftsführer des Paderborn/Lippstadt Airports, Dr. Marc Cezanne über die Entwicklung des heimischen Flughafens. Dabei stand die neue Verbindung zum internationalen Drehkreuz Frankfurt ab dem 26. März 2017 im Fokus seiner Ausführungen.

Dynamisch schilderte der Bundespolitiker Professor Dr. Patrick Sensburg seine umfangreichen Tätigkeiten als Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses. Dieses Gremium soll unter seinem Vorsitz Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären sowie Einzelaspekte der strategischen Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes hinterfragen. Seine Ausführungen beinhalteten u. a. die Hintergründe und den Ursprung der NSA-Affäre sowie den täglichen Missbrauch von Datensicherheit. Zugleich schilderte Professor Sensburg von den zahlreichen (öffentlichen) Verhörungen im Untersuchungsausschuss, so auch von der jüngsten Befragung mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Teilweise hochkomplexe Sachverhalte präsentierte Professor Sensburg anschaulich und verständlich zugleich und brachte im wahrsten Sinne des Wortes in vielerlei Hinsicht „Licht ins Dunkel“. Auch aufgrund der umfangreichen und präzisen Fragen unserer anwesenden Mitglieder entwickelte sich ein lebendiger Dialog an diesem Abend.

Ein ausführlicher Bericht folgt durch Julika Kleibohm in der kommenden Ausgabe des WJ-Magazins „treffpunkt“.

Foto (v. l.): Michael Kubat (AK Zukunft & Politik), Professor Dr. Patrick Sensburg MbB, Christian Horlitz (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter), Vinzenz Heggen (Stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn) und Christian Hake (AK-Leiter Zukunft & Politik).


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]