„Meine Partei heißt Lemgo“: Dialog mit Bürgermeisterkandidat

„Auf den Punkt gebracht“ – so kann der gemeinsame Austausch mit Markus Baier, Kandidat um das Amt des Bürgermeisters in der Hansestadt Lemgo am besten zusammengefasst werden. Am 13. September wird Markus Baier als Bürgermeisterkandidat in Lemgo antreten. Das besondere: Er tritt als unabhängiger Kandidat an. Sein Motto: „Meine Partei heißt Lemgo“.

In Form eines Online-Meetings konnten die beiden Ressortvertreter Philipp Frahmke sowie Michael Kubat, der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter Kevin Karon sowie der Leiter des Ressorts Kultur und Geselliges Matthias Dziewior einen intensiven und unserers Erachtens für alle Seiten gewinnbringenden Austausch mitgestalten.

Markus Baier schilderte seine Strategien und Heransgehensweise für zukünftige Investitionen in den Standort beispielsweise in das anvisierte interkommunale Gewerbegebiet mit der Stadt Bad Salzuflen. Herausforderungen wie die Themen Flächenverbrauch, regionalplanerische Voraussetzungen und Ausgleichsflächen fanden in diesen Ausführungen besonderen Stellenwert. Die Fortführung der strategischen Stadtziele werde er gemeinsam mit Rat und Verwaltung forcieren, den Standort Lemgo weiter voranzubringen. Die zunehmende Digitalisierung werde Ihn in weiteren Facetten der Postion des Bürgermeisters begleiten: In der Außendarstellung des Standortes bis hin zur Unterstützung der Handels vor Ort.

Lemgo habe sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt – Hochschule, Fraunhofer, InnovationSPIN. Die Zeichen stehen gut für die Hansestadt und die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter werden diese Entwicklung auch nach den Wahlen genau beobachten. Auf einen persönlichen Austausch nach der Kommunalwahl haben sich beide Seiten bereits verständigt.

 


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]