„Meine Partei heißt Lemgo“: Dialog mit Bürgermeisterkandidat

„Auf den Punkt gebracht“ – so kann der gemeinsame Austausch mit Markus Baier, Kandidat um das Amt des Bürgermeisters in der Hansestadt Lemgo am besten zusammengefasst werden. Am 13. September wird Markus Baier als Bürgermeisterkandidat in Lemgo antreten. Das besondere: Er tritt als unabhängiger Kandidat an. Sein Motto: „Meine Partei heißt Lemgo“.

In Form eines Online-Meetings konnten die beiden Ressortvertreter Philipp Frahmke sowie Michael Kubat, der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter Kevin Karon sowie der Leiter des Ressorts Kultur und Geselliges Matthias Dziewior einen intensiven und unserers Erachtens für alle Seiten gewinnbringenden Austausch mitgestalten.

Markus Baier schilderte seine Strategien und Heransgehensweise für zukünftige Investitionen in den Standort beispielsweise in das anvisierte interkommunale Gewerbegebiet mit der Stadt Bad Salzuflen. Herausforderungen wie die Themen Flächenverbrauch, regionalplanerische Voraussetzungen und Ausgleichsflächen fanden in diesen Ausführungen besonderen Stellenwert. Die Fortführung der strategischen Stadtziele werde er gemeinsam mit Rat und Verwaltung forcieren, den Standort Lemgo weiter voranzubringen. Die zunehmende Digitalisierung werde Ihn in weiteren Facetten der Postion des Bürgermeisters begleiten: In der Außendarstellung des Standortes bis hin zur Unterstützung der Handels vor Ort.

Lemgo habe sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt – Hochschule, Fraunhofer, InnovationSPIN. Die Zeichen stehen gut für die Hansestadt und die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter werden diese Entwicklung auch nach den Wahlen genau beobachten. Auf einen persönlichen Austausch nach der Kommunalwahl haben sich beide Seiten bereits verständigt.

 


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]