„Meine Partei heißt Lemgo“: Dialog mit Bürgermeisterkandidat

„Auf den Punkt gebracht“ – so kann der gemeinsame Austausch mit Markus Baier, Kandidat um das Amt des Bürgermeisters in der Hansestadt Lemgo am besten zusammengefasst werden. Am 13. September wird Markus Baier als Bürgermeisterkandidat in Lemgo antreten. Das besondere: Er tritt als unabhängiger Kandidat an. Sein Motto: „Meine Partei heißt Lemgo“.

In Form eines Online-Meetings konnten die beiden Ressortvertreter Philipp Frahmke sowie Michael Kubat, der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter Kevin Karon sowie der Leiter des Ressorts Kultur und Geselliges Matthias Dziewior einen intensiven und unserers Erachtens für alle Seiten gewinnbringenden Austausch mitgestalten.

Markus Baier schilderte seine Strategien und Heransgehensweise für zukünftige Investitionen in den Standort beispielsweise in das anvisierte interkommunale Gewerbegebiet mit der Stadt Bad Salzuflen. Herausforderungen wie die Themen Flächenverbrauch, regionalplanerische Voraussetzungen und Ausgleichsflächen fanden in diesen Ausführungen besonderen Stellenwert. Die Fortführung der strategischen Stadtziele werde er gemeinsam mit Rat und Verwaltung forcieren, den Standort Lemgo weiter voranzubringen. Die zunehmende Digitalisierung werde Ihn in weiteren Facetten der Postion des Bürgermeisters begleiten: In der Außendarstellung des Standortes bis hin zur Unterstützung der Handels vor Ort.

Lemgo habe sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt – Hochschule, Fraunhofer, InnovationSPIN. Die Zeichen stehen gut für die Hansestadt und die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter werden diese Entwicklung auch nach den Wahlen genau beobachten. Auf einen persönlichen Austausch nach der Kommunalwahl haben sich beide Seiten bereits verständigt.

 


Weitere Neuigkeiten

Ressorttreffen ZuP 1
01. November 2025

Ressort „Zukunft und Politik“ plant das jahr 2026

In gemütlicher Runde und entspannter Atmosphäre trafen sich am Donnerstagabend, den 30. November, die Mitglieder des Ressorts „Zukunft und Politik“ in der Bar Koberstein in Paderborn, um die inhaltliche Planung für das erste Halbjahr 2026 zu starten. Ziel des Treffens war es, thematische Schwerpunkte und mögliche Veranstaltungsformate zu definieren, die in der kommenden Zeit weiter […]

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]