Faszination Flughafen Paderborn/Lippstadt

Ressort „Kultur & Geselliges“ besucht den Flughafen Paderborn/Lippstadt

Es ist mächtig etwas in Bewegung am Paderborn/Lippstadt Airport. Darüber haben sich die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs am dritten Adventssonntag ein persönliches Bild machen können.

Roland Hüser, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH hat uns in seinem Vortrag den Innovationsflughafen Paderborn/Lippstadt gemeinsam mit Kreisrechtsdirektorin Angie Reeh näher vorgestellt. Auf dem Weg zu einem Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt macht der Flughafen Paderborn/Lippstadt zusammen mit Akteuren aus der Region bereits im Mai 2022 beachtliche Schritte. Zwei Projektkonsortien haben Förderbescheide vom seinerzeitigen Wirtschafts- und Innovationsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt eine Förderung der Projekte in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro zur Verfügung.

Parallel wird das Streckennetz nach der anstrengenden Phase der Corona-Pademie gefestigt und strukturiert ausgebaut. Neue touristische Reiseziele in Italien sowie erweiterte Angebote für die spanischen Baleareninseln oder auch die Wiederauflage des beliebten Airport-Runs ist nur eine kleiner Querschnitt der vielen guten Erfolge der vergangenen Wochen und Monate.

Die jüngste Erfolgs-Nachricht ist glatt in die Kategerie „titelseiten-würdig“ einzuordnen: Das Projekt „AeM-Speedport“ erhält zwölf Millionen Euro vom Bund, um eine nachhaltige Mobilität durch autonomes Manövrieren und Fahren von Flugzeugen am Paderborn/Lippstadt Airport umzusetzen. Die Förderung reiht sich nahtlos in das Konzept des Innovationszentrum für die internationale Luft- und Raumfahrt ein.

Unter der Leitung des Geschäftsführers haben wir im Anschluss das beeindruckende Airport-Gelände besichtigt und sehr exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Airports (inklusive Hangar-Besichtigung, Business-Jet Inspektion und Fahrt über den Runway) erhalten.

Ein großer Dank gilt Angie Reeh und Roland Hüser für Ihre interessanten Ausführungen sowie dem Team des heimischen Airports für die reibungslose Organisation dieser Veranstaltung. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!


Weitere Neuigkeiten

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]