Exklusiver Dialog mit Friedhelm Spieker + Besuch des Kreistages in Höxter

Dem Ressort „Politik & Zukunft“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter ist es in jüngster Vergangenheit immer wieder gelungen, hochkarätige Spitzenpolitiker aus der Landes- und Bundespolitik in die Kreise Paderborn und Höxter zu locken. Am vergangenen Donnerstag hat es die Wirtschaftsjunioren in die Kreisstadt Höxter gezogen. Anlass dafür war ein exklusiver Dialog mit Landrat Friedhelm Spieker im Hotel Niedersachsen. Zuvor besuchten die Vertreter der jungen Wirtschaft den Kreis- und Finanzausschuss.
Inhalte des gemeinsamen Gesprächs waren u. a Zielsetzungen für den Kreis Höxter: Wo steht der Kreis Höxter aktuell und wo möchte man langfristig stehen? Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Situation im Kreis Höxter? Auswirkungen der Landtags- und Bundestagswahlen 2017 auf den Kreis Höxter und Ausweisung von Gewerbeflächen. Die medizinische Versorgung auf dem Land, als auch das Thema Erneuerbare Energien.
Den Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter ist es ein besonderes Anliegen, politische Prozesse transparent zu gestalten, mit Entscheidern in den Austausch zu treten und die Anliegen der jungen Wirtschaft exklusiv an erster Stelle zu platzieren. Die Wirtschaftsjunioren sind ein Netzwerk, welches deutschlandweit als auch weltweit agiert, um junge Führungskräfte und Unternehmerinnen und Unternehmer zu vereinen.
Der Kreis Höxter ist bei der Vernetzung der jungen Wirtschaft auf dem richtigen Weg. Daher ist der Ressort „Zukunft & Politik“ sehr daran interessiert, einen tadellosen Lückenschluss zwischen den Regionen Paderborn und Höxter zu schließen. „Fachlicher Austausch auf Augenhöhe in unserer Region ist uns wichtig. Über die Wirtschaftsjunioren stehen die Türen zu regionalen und überregionalen Politik weit offen“, resümiert Philipp Frahmke, aktiver Wirtschaftsjunior und Unternehmer aus Bad Driburg.
Auch „Die Region X“ ist aus Sicht der Wirtschaftsjunioren Paderborn-Höxter ein großartiges Projekt. Die Verbindung beider Institutionen sind in den Augen der Junioren ein gewonnener Schulterschluss. Christiane Seemer, Geschäftsführerin der Driburg Therme GmbH war als Gast und als Botschafterin der Region X für den Kreis Höxter zum dialog mit Landrat Spieker anwesend.
Ein ganz wichtig Fazit aus dem Abend war wieder einmal: „Tue Gutes und rede darüber“ – der Kreis Höxter und damit die ländliche Region hat ihren Charme und seine absolute Daseinsberechtigung. Man muss es nur immer wieder nach außen kommunizieren, wie gut man es doch auch hier vor Ort hat!

Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]