Veranstaltungen

Archivseite 5

02. Mai 2024 ///// Wirtschaftsclub

Ressort Unternehmertum-Treffen Mai 2024

02.05.2024 @ 18:30 – 21:00 – Liebe Mitglieder des Ressorts Unternehmertum, Liebe Mitglieder der WJ-PB-HX, Liebe Clubmitglieder, Liebe Interessenten, wir laden euch herzlich zum monatlichen Ressort-Treffen ein. Gemeinsam wollen wir zukünftige Veranstaltungen planen und Verantwortlichkeiten verteilen. 2. Mai (1. Donnerstag im Monat) 18:30 Netzwerken 19:00 Planung von Veranstaltungen für das Jahr 2024 20:00 gemeinsames Essen & Netzwerken Henning Jolmes & Isabelle […]

Mehr erfahren
02. Mai 2024 ///// Wirtschaftsclub

Ressort „Zukunft & Politik“ – Exklusiver Austausch mit Elmar Brok, langjährigem Mitglied im Europäischen Parlament

02.05.2024 @ 18:30 – 20:30 – Exklusiver Austausch mit Elmar Brok, langjährigem Mitglied im Europäischen Parlament Im weltweiten Superwahljahr 2024, in dem beispielsweise die US-Präsidentschaftswahlen stattfinden, stehen auch in Deutschland wichtige Wahlen an: Neben den Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen, Brandenburg und Thüringen richtet sich das Augenmerk vor allem auf die Europawahl. Die Wahl in den 27 EU-Staaten Anfang Juni […]

Mehr erfahren
23. April 2024 ///// Wirtschaftsclub

Ressort „Zukunft & Politik“ – Bürgermeistergespräch mit Werner Peitz, Stadt Delbrück

23.04.2024 @ 18:30 – 20:30 – Mit Entscheidungsträgern in der Region in den Dialog kommen Liebe Ressort-Mitglieder, liebe Interessenten. Mit Entscheidern der Lokalpolitik in den Dialog kommen, kommunale Prozesse verstehen und bedeutende Strategien von Städten und Gemeinden mitgestalten – das hat sich das Ressort „Zukunft & Politik“ auf die Fahnen geschrieben. Wir laden daher alle Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs […]

Mehr erfahren
18. April 2024 ///// Wirtschaftsclub

Ressorttreffen Kultur & Geselliges

18.04.2024 @ 19:00 – 21:00 – Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Mitglieder des Wirtschaftsclubs, liebe Interessenten, am 18.04.2024 soll unser nächstes Ressorttreffen im Hotel & Restaurant Germanenhof stattfinden. Bei kühlen Getränken und leckerem Essen möchten wir zusammen über das anstehende Frühlingsfest (20.04.) sprechen und netzwerken. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen. Liebe Grüße Nadine Siekendiek und Sabine Krix -Ressort Kultur & Geselliges-

Mehr erfahren
11. April 2024 ///// Wirtschaftsclub

Betriebsbesichtigung ARGUS Additive Plastics GmbH, Büren

11.04.2024 @ 18:00 – 21:00 – Auf Einladung der ARGUS Additive Plastics GmbH – einem Mitgliedsunternehmen unserer Wirtschaftsjunioren –  erhalten wir die Gelegenheit ein hochinnovatives Unternehmen in unserer Region zu besichtigen. Das Familienunternehmen ARGUS Additive Plastics GmbH ist seit rund 30 Jahren Spezialist für die Ausrüstung von Kunststoffen mit Zusatzstoffen (Masterbatches), die den Produkten die gewünschten Eigenschaften verleihen. Alle Informationen rund […]

Mehr erfahren
21. März 2024 ///// Wirtschaftsclub

Jour Fixe – Q1

21.03.2024 @ 18:30 – 21:00 – Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Mitglieder des Wirtschaftsclubs, liebe Interessenten und Gäste,   am 21.03. findet der erste Jour Fixe der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter statt.   Location: SofaCompany, Frankfurter Weg 10 in Paderborn. Zeitplan: ab 18.30 Eintreffen, 19.00 – 19.20 Uhr Jour Fixe, 19.20- 21.00 Uhr entspanntes Netzwerken.   Der Jour Fixe soll zu einem wichtigen & regelmäßig […]

Mehr erfahren
14. März 2024 ///// Wirtschaftsclub

DinnerClub

14.03.2024 @ 18:00 – 21:00 – Einladung zum Dinner-Club der Wirtschaftsjunioren Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Mitglieder des Wirtschaftsclubs, liebe Interessenten und Gäste, wir, das Ressort Unternehmertum, freuen uns, Euch zum anstehenden Dinner-Club einladen zu dürfen. Für das Thema „Werte als Nachhaltigkeitsfaktor im Unternehmen“ haben wir Herrn Stefan Wächter, einen erfahrenen Mediator und Nachfolger seines familiären Unternehmens, als Speaker gewinnen können. Weitere Informationen […]

Mehr erfahren
11. März 2024 ///// Wirtschaftsclub

Ressort „Zukunft & Politik“ – Exklusiver Dialog mit Landrat Christoph Rüther + Besuch des Kreistages in Paderborn

11.03.2024 @ 18:00 – 21:00 – Kommunale Prozesse verstehen und kennenlernen Liebe Ressort-Mitglieder, liebe Interessenten. Wir laden herzlich ein, in gemeinsamer Runde den Kreis- und Finanzausschuss des Paderborn zu besuchen. Der Kreis- und Finanzausschuss ist der maßgeblichste aller Ausschüsse im regionalpolitischen Raum Paderborn und wird persönlich von Landrat Christoph Rüther geleitet. Die Tagesordnung zur Sitzung des Kreis- und Finanzausschusses des Kreises […]

Mehr erfahren
07. März 2024 ///// Wirtschaftsclub

Unternehmertum-Treffen März 2024

07.03.2024 @ 18:30 – 21:30 – Liebe Mitglieder des Ressorts Unternehmertum, Liebe Mitglieder der WJ-PB-HX, Liebe Clubmitglieder, Liebe Interessenten, wir laden euch herzlich zum monatlichen Ressort-Treffen ein. Gemeinsam wollen wir den Dinner-Club planen und uns über die Ausrichtung für das gesamte Jahr austauschen. 7. März (1. Donnerstag im Monat) 18:30 Netzwerken 19:00 Interne Jahresplanung & Endspurt – Planung Dinner-Club  20:00 gemeinsames Essen & Netzwerken […]

Mehr erfahren
06. März 2024 ///// Wirtschaftsclub

Ressort „Zukunft & Politik“ – Besichtigung des neuen ALDI-Logistikzentrums in Paderborn

06.03.2024 @ 18:00 – 20:00 – ALDI versorgt von Paderborn aus weite Teile von OWL – Besuch des neuen Logistikzentrums in Paderborn Bereits im Jahr 2018 hat das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren dem Unternehmen ALDI-Nord einen Besuch abgestattet. Seinerzeit war das Logistikzentrum des Handelsunternehmens in Schloß Holte-Stukenbrock angesiedelt. Seit Januar 2023 ist ALDI in einem modernen Logistikzentrum im Gewerbegebiet […]

Mehr erfahren
05. März 2024 ///// Wirtschaftsclub

WJNRW: Virtueller Austausch „Kitas und Eltern am Limit“

05.03.2024 @ 19:00 – 21:00 – Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, seit vielen Jahren operieren tausende Kindertagesstätten in NRW an der Grenze ihrer Belastbarkeit: Neben dem anhaltenden Fachkräftemangel stellen derzeit auch finanzielle Herausforderungen eine existenzielle Bedrohung für rund 8.000 freie Kindertagesstätten dar. Dies erhöht den bereits immensen Druck auf die ohnehin überlasteten Erzieher/innen und belastet gleichzeitig die Nerven und Ressourcen berufstätiger Eltern […]

Mehr erfahren